VDI Young Engineers - Der Kongress 2022
Rückblick
„Netzwerken ist wichtig und macht Spaß“
„Endlich wieder live!“ – nach zwei digitalen Kongressen 2020 und 2021 konnten es die Young Engineers kaum erwarten, sich wieder persönlich zu sehen. Rund 130 Studierende und Young Professionals aller ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen trafen sich vom 22. bis 24. September 2022 in der Jugendherberge Duisburg-Sportpark.
Das Organisationsteam rund um Projektleiter Pascal Arras hatte mit viel Teamgeist und Ausdauer ein spannendes, dreitägiges Programm für das Netzwerk auf die Beine gestellt: Los ging es am Kongress-Donnerstag mit einer Stadtrallye durch die Duisburger City. Bei bestem Wetter erwartete die Teilnehmenden jede Menge Lokalkolorit. Denn die Stadt ist geprägt von der Eisen- und Stahlindustrie und bekannt für den größten Binnenhafen der Welt. Abends lud der VDI-Landesverband NRW zum gemeinsamen Abendessen. Dr.-Ing. Friedhelm Schlösser begrüßte als Vorsitzender die aus ganz Deutschland angereisten Young Engineers.
Am Freitag folgte der fachlich-inhaltliche Teil des Kongresses. Sieben Partnerfirmen und -organisationen boten interaktive Workshops und Vorträge zu Themen wie Karriere, Cyber Security oder Industry X an: Accenture, Brunel, CERN, Deutsche Bahn, Emerson, Henkel und Novelis. Hier gab es nicht nur wertvolle Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten während oder nach dem Studium, sondern auch so manchen Aha-Effekt. Wer wusste zum Beispiel, dass das Aluminium für die berühmte Nivea-Dose vom Göttinger Novelis-Werk verarbeitet wird?
VDI-Direktor Ralph Appel wies in seinem Grußwort auf den gestiegenen Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikberufen hin. Laut dem aktuellen VDI-/IW-Ingenieurmonitor nimmt die Anzahl der offenen Stellen weiter zu und erreicht mit 171.300 einen neuen Rekordwert. Ebenso würdigte Appel das große Engagement der aktiven Mitglieder und rief dazu auf, sich auch weiterhin ehrenamtlich in die Vereinsarbeit einzubringen. Zum beliebten Netzwerkabend ging es anschließend weiter ins Duisburger Nachtleben.
Die positive Stimmung unter den Anwesenden setzte sich auch am Samstag in der Delegiertenversammlung fort. Die regionalen Netzwerksprecher*innen diskutierten aktuelle Herausforderungen bei der Aktivierung der Teams vor Ort und tauschten Best-Practice-Beispiele gelungener Aktionen etwa bei der Mitgliedergewinnung aus. Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Marten Berlin, Ebtissem Bouguila, Sophie Dott und Stefano Fiordellisi aus dem Vorstand. Das Netzwerk bedankte sich herzlich für die erfolgreich beendeten Amtszeiten.
Von der Delegiertenversammlung gewählt wurden Fenja Feitsch (Vorsitzende und Ressort Regionalbetreuung; zweite Amtszeit), Pascal Arras (Ressort Events) und Alexander Baumann (Ressort Regionalbetreuung und Internationales). Richard Fankhänel (Ressort Young Professionals), Marwin Madsen (Ressort Digitales) und Andreas Henn (Ressort Public Relations) führen ihre Amtszeiten fort. Vom 21. bis 23. Oktober wird der neu gewählte Vorstand erstmals in Düsseldorf zusammenkommen.
„Netzwerken ist wichtig und macht Spaß“, „Ich nehme viele Eindrücke und Kontakte mit“, „Ein Kongress mit interessanten Referentinnen und Referenten sowie spannenden Themen“ – mit viel Aufbruchstimmung widmet sich das Netzwerk den in den kommenden Monaten anstehenden Aktivitäten.
Deine Ansprechpersonen zum Kongress

VDI Young Engineers - Ressort Events
Pascal Arras

Netzwerkkoordinatorin
Marion Tschorn
