Technische Allgemeinbildung stärkt den Standort Deutschland
Positionspapier
- Technikstandort Deutschland braucht Nachwuchs
- Unsere Gesellschaft braucht technikmündige Bürger
- Schule trägt Verantwortung für technische Allgemeinbildung
- Unterschiede in den Lernbereichen Technik und Natur
- Berufs- und Studienorientierung verbessern
- Notstand bei Lehrkräften und Fachausstattung beseitigen
- In technikdidaktische Forschung investieren
- Kooperationen und Netzwerke stärken
Beitrag des VDI zur Technischen Allgemeinbildung
Der VDI als größter technisch-wissenschaftlicher Verein Europas übernimmt Verantwortung für technische Allgemeinbildung. Bis heute engagieren wir uns gegenüber der Gesellschaft, insbesondere Bildungspolitik und Schuladministration, für mehr technische Allgemeinbildung in der Schule. Es geht uns vor allem darum, auf ein nachhaltiges und qualifiziertes Angebot über die gesamte Bildungskette hinweg und für die Lehrerbildung hinzuwirken.
Der hohe Stellenwert technischer Bildung im VDI wird an der Vielzahl von bildungspolitischen Aktivitäten bis hin zu konkreter Nachwuchsarbeit auch in den Bezirksvereinen und Landesverbänden deutlich.