Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Digitale Transformation
Bild: bibiphoto/Shutterstock.com
04.10.2021 | Technik aufs Ohr Spezial
Smart Plastics revolutionieren die Instandhaltung
Roboter gehören längst zur Standardausstattung einer modernen Fabrik. Richard Habering, Geschäftsbereichsleiter smart plastics und Andreas (...)
Bild: SFIO CRACHO/Shutterstock.com
24.09.2021 | Arbeitsmarkt für Ingenieur*innen
Digitalisierung schafft neue Berufsbilder
Die Digitale Transformation erfordert Veränderungen in der Ingenieurausbildung. Als Querschnittsthema müssen sich die Erfordernisse der (...)
Bild: Gorodenkoff/Shutterstock.com
22.09.2021 | VDI-Podcast
Cybersecurity: Wie sicher sind unsere Netze?
Cyberangriffe häufen sich – sei es auf große Konzerne oder auf Laptops im Home-Office. Wie sicher sind unsere Netze in Deutschland? Darüber (...)
Bild: Viktoria Kurpas/Shutterstock.com
14.09.2021 | Blog KI-Projekte Einführen - 3
Die Bewertungsmatrix: mit Bauchgefühl
Wie wird eine Bewertungsmatrix erstellt und was ist zu beachten?
Bild: Rudy Balasko/Shutterstock.com
13.09.2021 | Bundestagswahl 2021
Was sagen die Parteien zum Thema Digitale Transformation?
Im Vorfeld der Bundestagswahl hat der VDI den Parteien Fragen zu vier technologieintensiven Zukunftsfeldern gestellt, auf die sich der VDI (...)
Bild: Engineer studio/Shutterstock.com
03.09.2021 | Digitalisierung im Schiffbau
Mit "0" und "1" in die maritime Zukunft
Wie in fast allen Bereichen der modernen Industrie ist auch im Schiffbau Digitalisierung ein Thema. Auch hier wird die Digitalisierung (...)
Bild: metamorworks/ Shutterstock.com
24.08.2021 | 10 Jahre Industrie 4.0
Deutschland führt in der Automatisierung - noch
Innerhalb von zehn Jahren ist Industrie 4.0 weltweit zum Begriff geworden. Dennoch forderten Teilnehmer einer Podiumsdiskussion auf dem (...)
Bild: Viktoria Kurpas/Shutterstock.com
23.08.2021 | Der Einstieg - realistisch bleiben
Blog KI-Projekte einführen: Handlungsempfehlungen für den Einstieg
Wie schafft man den Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz, kurz KI? Und vor allem: Wie lässt sich das sogenannte Hype-Syndrom (...)
Bild: ESB Professional/Shutterstock.com
16.08.2021 | Digitalisierung
Datenkompetente Bürger
Daten bilden das Fundament der Digitalisierung, denn deren verantwortungsvolle Nutzung ermöglicht ein breites Spektrum an sozialen, (...)
Bild: Wright Studio/Shutterstock.com
10.08.2021 | Forschungsprojekt SPAICER
Mit KI Unternehmen sicher durch Krisen navigieren
Kleine Ursache – große Wirkung. Der Ausfall eines unscheinbaren Bauteils oder das Ausbleiben einer Komponente können schnell eine ganze (...)
Vorherige Seite
1
2
3
…
7
Nächste Seite
Teilen
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug