Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Digitale Transformation
Bild: MONOPOLY919/Shutterstock.com
19.01.2021 | Agriculture Technology 2030
Mobile Daten treiben Automation in der Landwirtschaft voran
Die strategische Forschungsagenda „Agriculture Technology 2030 – Part 1“ zeigt, wie sich die Landwirtschaft in den kommenden Jahren durch (...)
Bild: fotogestoeber/Shutterstock.com
12.01.2021 | Künstliche Intelligenz im Unternehmen
Greift da eigentlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?
Sei es eine Künstliche Intelligenz (KI), die Bewerbungen vorsortiert, oder smarte Systeme für Maschinen: Maschinelles Lernen (ML) hebt die (...)
Bild: NicoElNino/Shutterstock.com
06.01.2021 | Interview mit Michael Heizmann vom KIT
Warum sich Maschinelles Lernen auch für KMU lohnt
Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, neuronale Netze: Schlagworte, die bei manchen Unternehmer*innen Assoziationen an (...)
Bild: Pexels
14.08.2020 | Online-Studie
Was verspricht der Einsatz von Cobots?
Erfahrung mit oder eine Meinung zu Cobots? Dann dürfte dies von Interesse sein: Für eine Online-Studie zum Thema (...)
Bild: Sergey Nivens/shutterstock.com
07.07.2020 | IFAC-Weltkongress 2020
"Der Blick über den fachspezifischen Tellerrand"
In Kürze beginnt der 21. IFAC-Weltkongress. Vom 12. bis 17. Juli treffen sich Expertinnen und Experten aus aller Welt erstmals virtuell. (...)
Bild: metamorwork/shutterstock.com
22.06.2020 | Virtuelle Veranstaltung vom 11. bis 17. Juli 2020
World Congress IFAC – International Federation of Automatic Control
Die Digitale Transformation hat in Zeiten der Corona-Krise große Sprünge gemacht – sogar so große, dass der IFAC World Congress ein (...)
Bild: metamorworks/shutterstock.com
15.06.2020 | Prof. Dr.-Ing. Michael Weyrich über die Sicherheit von autonomen Systemen
„Digitale Einfallstore sind zu vermeiden“
Die Arbeitsgemeinschaft „Autonome Systeme“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (VDI/VDE-GMA) hat zehn Grundsatzfragen (...)
Bild: Chesky / Shutterstock.com
02.06.2020 | Interview zum VDI-Statusreport
Virtuelle Inbetriebnahme setzt Vision des digitalen Zwillings um
Smarte Produktion: Den Nutzen virtueller Abbilder beschreibt der VDI-Statusreport „Simulation und digitaler Zwilling im (...)
Bild: Egorov Artem / Shutterstock.com
14.04.2020 | KI in der Chemie
Wie gut lassen sich Reaktionsergebnisse hervorsagen?
Welche Parameter beeinflussen eine chemische Reaktion? Wie kann man ein Molekül effektiv herstellen? Dies abzuschätzen bringt selbst (...)
Bild: Gorodenkoff/Shutterstock.com
04.03.2020 | Ministerin stellt Agenda vor
Digitalisierung für Umweltschutz nutzen
Mit ihrer umweltpolitischen Digitalagenda will Bundesumweltministerin Svenja Schulze die Digitalisierung in umweltverträgliche Bahnen lenken (...)
Vorherige Seite
1
…
4
5
6
7
Nächste Seite
Teilen
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug