Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle Nachrichten
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Gesundheit
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
Engineering4Change
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Veranstaltungen
News
Bild: VDI
30.05.2023 | Podcast vom DIT
Mobilität: Wie zukunftsfähig sind wir in Deutschland?
Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? Damit befassen sich Industrie und Gesellschaft. Die Deutschen haben laut einer aktuellen (...)
Bild: Bernd Lammel/Bundesfoto
30.05.2023 | Ehrung auf dem Deutschen Ingenieurtag 2023
Grashof-Denkmünze für Georg Bretthauer
Professor Georg Bretthauer wurde mit der Grashof-Denkmünze ausgezeichnet. VDI-Präsident Professor Lutz Eckstein überreichte Bretthauer die (...)
Bild: VDI e.V.
25.05.2023 | LIVE-Podcast vom DIT
Silicon Valley: „Wir könnten es in Deutschland besser!“
Wie steht es um den Zukunftsstandort Deutschland? In einem Live-Podcast auf dem Deutschen Ingenieurtag (DIT) in Berlin hat „Technik aufs (...)
Bild: Bernd Lammel/Bundesfoto
25.05.2023 | Innovations-Studie
Ist Deutschland noch wettbewerbsfähig?
Die Bevölkerung hat erhebliche Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Mit Blick auf technische Innovationen ist es um Deutschland (...)
Deutschland 2030
25.05.2023 | VDI-Studie
Ist Deutschland noch Erfinderland?
Die Bevölkerung ist sich einig: 97,8 % sehen die Wichtigkeit technischer Innovationen für den Erfolg Deutschlands. Doch: Um die (...)
Bild: guteksk7/Shutterstock.com
16.05.2023 | Interview
Wege zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Um den Klimawandel einzudämmen und die gesteckten Klimaziele zu erreichen, ist es dringend nötig die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. (...)
Bild: BASF SE
11.05.2023 | DIT 2023 Breakout-Sessions
„Vorzeigestandort für nachhaltige Chemie werden“
Die chemische Industrie in Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Diese Transformation stellt große (...)
Bild: Jacob Lund/Shutterstock.com
02.05.2023 | DIT 2023
Future Engineers: Fähigkeiten für die Welt von morgen
Wir leben in Zeiten rasanter Veränderungen. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten brauchen Ingenieure und Ingenieurinnen schon heute, um mit (...)
Bild: William Perugini/Shutterstock.com
21.04.2023 | DIT 2023 Breakout-Sessions
Projekte für die Verkehrswende: Wie können sie gelingen?
Der DIT 2023 will „Zukunft gemeinsam gestalten. Innovationen für Mensch und Umwelt.“ An guten Ideen und Innovationen zur Mobilität fehlt es (...)
Bild: Jan Friedhoff
18.04.2023 | DIT-Workshop Zukünftige Mobilität
Mit Kleinfahrzeugen sicher und nachhaltig in die Zukunft
„Zukunft gemeinsam gestalten. Innovationen für Mensch und Umwelt“ ist das Motto des Deutschen Ingenieurtags (DIT) 2023. Da stellt sich die (...)
1
2
3
4
Nächste Seite
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug