VDI-Richtlinie: VDI/VDE 2600 Blatt 1 Prüfprozessmanagement - Identifizierung, Klassifizierung und Eignungsnachweise von Prüfprozessen
Kurzreferat: | Die Richtlinie beschreibt eine Methode zur Identifizierung, Klassifizierung und zum Eignungsnachweis einer Vielzahl von Prüfprozessen. Die Klassifizierung der Prüfprozesse erfolgt in Abhängigkeit von der Bedeutung des Prüfmerkmals für die Produktqualität sowie der Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Prüfentscheids. In Abhängigkeit von dieser Risikobewertung werden verschiedene Vorgehensweisen zum Nachweis der Prüfprozesseignung vorgestellt. Die Richtlinie bezieht sich hauptsächlich auf variable Prüfungen. |
Inhaltsverzeichnis: | der Richtlinie einsehen |
Schlagwörter: | Begriffe, Definition, Eignungsnachweis, Fertigungstechnik, Identifizierung, Kennwert, Klassifizierung, Messung, Nachweis, Produktionstechnik, Prozess, Prozessführung, Prozesslenkung, Prozessmanagement, Prüfplanung, Qualität |
Datum: | 2013-10 |
Überprüft und bestätigt: | 2019-01 |
Deutscher Titel: | Prüfprozessmanagement - Identifizierung, Klassifizierung und Eignungsnachweise von Prüfprozessen |
Englischer Titel: | Inspection process management - Identification, classification and proof of suitability for inspection processes |
Technische Regel: | Richtlinie |
Herausgeber: | VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik |
Autor: | Fachbereich Fertigungsmesstechnik |
Zugehörige Handbücher: |
VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren Band 3 VDI/VDE-Handbuch Fertigungsmesstechnik |
Preis: | 99,80 EUR |
Seitenanzahl: | 36 |
ICS-Nummer: | 17.020 |
Erhältlich in: | Deutsch, Englisch |
Schlagwörter: | Begriffe, Definition, Eignungsnachweis, Fertigungstechnik, Identifizierung, Kennwert, Klassifizierung, Messung, Nachweis, Produktionstechnik, Prozess, Prozessführung, Prozesslenkung, Prozessmanagement, Prüfplanung, Qualität |