Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz (KI)
Deutschland 2030
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Prämien
Aktuelles
Mitgliedschaft für Unternehmen
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
VDI-Webinare
Netzwerke
Nachwuchsarbeit
Karriereberatung
Rechtsauskunft
Politische Arbeit
VDI
VDI
Organisation
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
Ehrenamt
Presse
Jobs im VDI
VDI-ShoppING
VDI.de
News
News
Datum (Untergrenze)
Datum (Obergrenze)
Ausbildung, Arbeitsmarkt
Bild: Look.Studio/Shutterstock.com
07.05.2019 | Julia Klinkusch
Engineering Diversity: Innovation braucht Vielfalt
Die Ingenieurwissenschaften sind noch immer eine Männerdomäne. Für mehr Erfolg bei der Entwicklung neuer Produkte sowie beim Lösen komplexer (...)
Autonomes Fahren, Deutschland 2030
Bild: Suwin/Shutterstock.com
07.05.2019
Update Car to Car: Wie gut können (autonome) Autos kommunizieren?
Das Auto geht ins Internet, das Internet geht ins Auto. Auf diese Kurzformel lässt sich die „connectivity“ künftiger Fahrzeuge bringen. (...)
Autonomes Fahren
Bild: Andrey.Suslov/Shutterstock.com
07.05.2019
Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren
Immer wieder werden Algorithmen und künstliche Intelligenz als das „nächste große Ding“ gehandelt. Was ist Hype, was wird Realität? Lässt (...)
Autonomes Fahren, Deutschland 2030
Bild: Andrey Suslov/Shutterstock.com
07.05.2019
Automatisiertes Fahren: Sensortechniken im Check
Kamera, Radar, Infrarot – wo liegen Stärken, Schwächen, Grenzen der Sensortechniken? Wie werden diese weiterentwickelt? Und welche neuen (...)
Vorherige Seite
1
…
6
7
8
© 2019 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug