VDI-Richtlinie: VDI 4003 Zuverlässigkeitsmanagement
Kurzreferat: | Diese Richtlinie dient als Anleitung zur Planung, Lenkung, Durchführung und Kontrolle der Zuverlässigkeitsarbeit in der Organisation. Die Leitung der Organisation ist für das Zuverlässigkeitsmanagement und die Zuverlässigkeit der Prozesse, Produkte und Dienstleistungen verantwortlich. Sie gibt die strategischen Ziele der Organisation vor, von denen die Zuverlässigkeitsziele abgeleitet werden, und bezieht dies in die Planungen der Organisation mit ein. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, dass Prozesse, Produkte und Dienstleistungen über alle Phasen des Lebenszyklus mit den Regeln der Technik und dem Nutzungszweck angepassten Zuverlässigkeitsniveau erzeugt werden können. Auch Lebenszykluskosten und Sicherheit sind damit optimierbar. Angrenzende Bereiche sind z. B. Qualitätssicherung, Wertanalyse, Design to Cost, Zustandsüberwachung. Sie werden in dieser Richtlinie ebenso wie die dazugehörigen Analysen und Verfahren nicht behandelt. |
Inhaltsverzeichnis: | der Richtlinie einsehen |
Schlagwörter: | Aufgabe, Begriffe, Beziehung zwischen Verbraucher und Hersteller, Definition, Lebenszyklus, Management, Managementtätigkeit, Marktforschung, mehrsprachig, Planung, Produktplanung, Qualitätssicherung, Unternehmensführung, Zielsetzung, Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit |
Datum: | 2007-03 |
Überprüft und bestätigt: | 2015-03 |
Deutscher Titel: | Zuverlässigkeitsmanagement |
Englischer Titel: | Reliability management |
Technische Regel: | Richtlinie |
Herausgeber: | VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung |
Autor: | VDI-Fachbereich Sicherheit und Zuverlässigkeit |
Zugehörige Handbücher: |
VDI-Handbuch Zuverlässigkeit |
Preis: | 166,40 EUR |
Seitenanzahl: | 78 |
ICS-Nummer: | 21.020 |
Erhältlich in: | Deutsch, Englisch |
Schlagwörter: | Aufgabe, Begriffe, Beziehung zwischen Verbraucher und Hersteller, Definition, Lebenszyklus, Management, Managementtätigkeit, Marktforschung, mehrsprachig, Planung, Produktplanung, Qualitätssicherung, Unternehmensführung, Zielsetzung, Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit |