DIN EN 12341 Außenluft - Gravimetrisches Standardmessverfahren für die Bestimmung der PM<(Index)10>- oder PM<(Index)2,5>-Massenkonzentration des Schwebstaubes; Deutsche Fassung EN 12341:2014
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Ambient air - Standard gravimetric measurement method for the determination of the PM<(Index)10> or PM<(Index)2,5> mass concentration of suspended particulate matter; German version EN 12341:2014
- Erscheinungsdatum
- 2014-08
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 62
- Erhältlich in
- Deutsch
- Kurzreferat
-
Zur Beurteilung der Luftqualität auf einer einheitlichen Basis innerhalb der Europäischen Union müssen die Mitgliedstaaten genormte Messtechniken und -verfahren anwenden. Das Ziel der DIN EN 12341 ist es, eine harmonisierte Methode zur Überwachung der Massenkonzentrationen des Schwebstaubs (PM10 bzw. PM2,5) in der Außenluft zu beschreiben; hierbei wird die Richtlinie 2008/50/EG über Luftqualität und saubere Luft für Europa zu Grunde gelegt, die die spezifischen Parameter zur Beurteilung der Konzentrationswerte von Staub in der Luft festlegt. Die DIN EN 12341 umfasst - eine Beschreibung eines manuellen gravimetrischen Standardmessverfahren für PM10 bzw. PM2,5 unter Anwendung von automatischen Filterwechslern oder Einzelfiltergeräten; - eine Zusammenfassung der Leistungsanforderungen des Verfahrens; - Anforderungen an die Eignungsprüfung von Einrichtungen und Geräten bei der ersten Anwendung des Verfahrens; - Anforderungen an die laufende Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle bei der Anwendung des Verfahrens im Feld; - die Beurteilung der Messunsicherheit der Ergebnisse; - Kriterien und Prüfverfahren zur Bewertung der Eignung von Filtern für den Einsatz bei Anwendung des vorliegenden Verfahrens.