Direkt zum Inhalt

DIN ISO 16000-3

Innenraumluftverunreinigungen - Teil 3: Messen von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Innenraumluft und in Prüfkammern - Probenahme mit einer Pumpe (ISO 16000-3:2011)

Auf einen Blick

Englischer Titel

Indoor air - Part 3: Determination of formaldehyde and other carbonyl compounds in indoor air and test chamber air - Active sampling method (ISO 16000-3:2011)

Erscheinungsdatum
2013-01
Herausgeber
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Zugehörige Handbücher
Seitenanzahl
37
Erhältlich in
Deutsch
Kurzreferat

Diese Internationale Norm beschreibt ein Probenahme- und Analysenverfahren zur Bestimmung von Formaldehyd (HCHO) und anderen Carbonylverbindungen (Aldehyde und Ketone). Die Probenahme erfolgt in mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin (DNPH) beschichteten Kartuschen und die nachfolgende Analyse mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und UV-Absorption. Die Methode ist für Formaldehyd spezifisch, aber mit Modifikationen, können mindestens 12 andere Carbonylverbindungen im Konzentrationsbereich von ungefähr 1 µg/m3 bis 1 mg/m3 detektiert und quantifiziert werden.

Richtlinie bestellen

Preis ab
108,00 EUR inkl. MwSt.
Bei Beuth bestellen

FAQ

Stellen Sie Ihre Frage / Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Teilen