VDI 2047 Blatt 2 - Zurückgezogen Rückkühlwerke - Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln)
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Open recooler systems - Securing hygienically sound operation of evaporative cooling systems (VDI Cooling Tower Code of Practice)
- Erscheinungsdatum
- 2017-11
- Zurückziehungsdatum
- 2019-01
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
- Autor
- VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung
- Seitenanzahl
- 71
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Rückkühlwerke können Quellen für luftgetragene Keime sein. Der Betreiber steht in der Verantwortung, das Risiko aus dem Betrieb solcher Anlagen zu minimieren. Die Richtlinie gibt dem Betreiber Hinweise zum hygienegerechten Betrieb. Diese Richtlinie gilt für bestehende und neu zu errichtende Verdunstungskühlanlagen und -apparate, bei denen Wasser verrieselt oder versprüht wird oder anderweitig in Kontakt mit der Atmosphäre kommen kann, mit Ausnahme von Naturzugkühltürmen mit einer thermischen Leistung von mehr als 200 MW. Dabei ist es unerheblich, ob das Kühlwasser als Kühlmedium im Prozess direkt eingesetzt wird oder die Prozesswärme über Wärmeübertrager aus einem Primärkühlkreislauf auf einen Wasserkühlkreislauf übertragen wird. Anlagen und Apparate, bei denen Kondenswasserbildung durch Taupunktunterschreitung möglich ist, werden nicht behandelt, z.B. solche mit Kaltwassersätzen. Die Richtlinie gilt nicht für Wärmeübertrager im Trockenbetrieb.
FAQ
Antwort:
Die Überwachung solcher Anlagen ist auch bei sogenannter Ablaufkühlung sinnvoll und nötig. Allerdings sollte man Dip-Slides bestimmungsgemäß verwenden. Das bedeutet: Rieselwasser in geeignetem Gefäß auffangen, Slide wie vom Hersteller beschrieben eintauchen und weiter verarbeiten.
Antwort:
Eine Einschätzung ist auf Basis der vorliegenden Information nicht möglich. Ihre beste Chance besteht vermutlich darin, von einem geeigneten Sachverständigen ein Gutachten einzuholen.
Stellen Sie Ihre Frage / Nehmen Sie Kontakt mit uns auf