VDI 2053 Blatt 2
-
Entwurf
Raumlufttechnik - Garagen - Entrauchung (VDI-Lüftungsregeln)
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Air-conditioning - Car parks - Smoke removal (VDI Ventilation Code of Practice)
- Erscheinungsdatum
- 2023-03
- Enddatum der Einspruchsfrist
- 2023-08-31
- Herausgeber
- Bauen und Gebäudetechnik
- Autor
- Technische Gebäudeausrüstung
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 38
- Erhältlich in
- Deutsch
- Kurzreferat
-
Diese Richtlinie gilt für natürliche Rauchabzüge und maschinelle Rauchabzugsanlagen in geschlossenen Garagen, automatische Garagen werden nicht behandelt. Garagen sind Gebäude oder Gebäudeteile, die dem Abstellen von Kraftfahrzeugen dienen. Die Richtlinie beschränkt sich dabei ausschließlich auf Garagen für Personenkraftwagen. Nebenbereiche (z.B. Abstellräume) werden nicht behandelt. Die Entrauchung unterstützt den Personenschutz, Sachschutz und den Löschangriff der Feuerwehr. Es muss im Einzelfall geprüft werden, welche Teilaufgaben/Schutzziele vorrangig zu betrachten sind. Weiterführende Sachverhalte wie die Lüftung von Garagen werden in dieser Richtlinie nicht behandelt. Die Lüftung von Garagen wird in VDI 2053 Blatt 1 beschrieben. Bei Anwendung dieser Richtlinie ist ein Abgleich mit den jeweils aktuellen, örtlich gültigen Vorschriften (Garagenverordnungen der Länder) unabdingbar. Eine planungs- und genehmigungsgemäße Nutzung wird vorausgesetzt. Die Richtlinie wendet sich an Bauherren, Fachplaner, Anlagenerrichter, Betreiber, Hersteller, Sachverständige, Genehmigungsbehörden, Feuerwehren, Arbeitssicherheit, Versicherungen.
FAQ
Bitte beachten Sie, dass die Einspruchsfrist bereits abgelaufen ist.