VDI 2077 Blatt 2
-
Überprüft und bestätigt
Verbrauchskostenabrechnung für die Technische Gebäudeausrüstung - Wasserversorgungssysteme
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Energy consumption accounting for the building services - Water supply systems
- Erscheinungsdatum
- 2012-01
- Herausgeber
- Bauen und Gebäudetechnik
- Autor
- Facility-Management
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 9
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Die Richtlinie gilt für die Kostenverteilung und -abrechnung von Wasserver- und -entsorgungsanlagen von Gebäuden mit mehr als einer Nutzeinheit. Unberücksichtigt bleiben Energiekosten für die Wassererwärmung. Diese sollen in anderen Teilen der Richtlinie VDI 2077 behandelt werden. In dieser Richtlinie wird beschrieben, in welcher Weise eine Ausstattung zur Verbrauchserfassung anzuwenden ist, damit eine verursachungsgerechte und nachvollziehbare Abrechnung der Wasserkosten erfolgen kann. Diese Richtlinie lässt sich auf fast alle Arten von Wässern, z. B. Trinkwasser, Warmwasser, Betriebswasser (siehe VDI 2070), Abwasser, Regenwasser anwenden, die verbrauchsabhängig abgerechnet werden sollen.
FAQ
Antwort:
Ein Abrechnungsunternehmen kann für Sie die Prüfung übernehmen, ob die Voraussetzungen für eine Rohrwärmekorrektur nach VDI 2077 Blatt 3.5 erfüllt sind und ggf. die Abrechnung entsprechend durchführen. Aus Neutralitätsgründen kann ich Ihnen kein individuelles Unternehmen empfehlen. Über die Preisgestaltung der Abrechnungsdienstleister liegen mir keine Informationen vor.
Antwort:
Diese Frage bezieht sich nicht auf die Richtlinienreihe VDI 2077 und hat keinen technischen Inhalt. Rechtliche Fragen können wir in diesem FAQ leider nicht beantworten.