VDI 2263 Blatt 2 - Projekt Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen; Inertisierung
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Dust fires and dust explosions; Hazards - assessment - protective measures; Inerting
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2025-07
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
- Autor
- VDI-Fachbereich Betriebliches Sicherheitsmanagement
- Seitenanzahl
- 15
- Kurzreferat
-
Inertisierung erfolgt durch Einleiten von Inertgas in den zu schützenden Raum. Dadurch wird der Sauerstoffgehalt soweit verringert, dass eine Explosion nicht mehr stattfinden kann.
Die Richtlinie gilt für Verfahren, bei denen die Inertisierung als vorbeugende Schutzmaßnahme zur Vermeidung von Staubexplosionen eingesetzt wird.