Direkt zum Inhalt

VDI 2283 - Entwurf Emissionsminderung - Anlagen zur Herstellung von Asphaltmischgut (Asphaltmischanlagen)

Auf einen Blick

Englischer Titel
Emission control - Preparation plants for ready-mix asphalt (asphalt mixing plants)
Erscheinungsdatum
2020-11
Enddatum der Einspruchsfrist
2021-02-28
Herausgeber
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Autor
Fachbereich Umweltschutztechnik
Zugehörige Handbücher
Seitenanzahl
44
Erhältlich in
Deutsch
Kurzreferat

Asphalt wird als wichtiger Baustoff im Verkehrswegebau, Hochbau sowie im Wasser- und Deponiebau eingesetzt. Hierfür werden in Deutschland derzeit jährlich ca. 40 Millionen Tonnen Asphaltmischgut in ca. 550, fast ausschließlich stationär betriebenen, Asphaltmischanlagen produziert. Asphalt eignet sich zudem wie kaum ein anderer Baustoff zur Wiederverwendung, sodass die Recycling-Technologie an Asphaltmischanlagen kontinuierlich weiterentwickelt wurde und heute über 80 % des Ausbauasphaltes in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann. Die Richtlinie beschreibt den Stand der Technik dieser Anlagen mit einem Schwerpunkt auf den Emissionsminderungsmaßnahmen. Es werden alle Prozessstufen von der Lagerung der Einsatzstoffe, der Mischgutproduktion, dem Recycling von Ausbauasphalt bis hin zur Verladung des fertigen Asphaltmischgutes berücksichtigt. Zu dem wird auf die Emissionsmesstechnik an diesen Anlagen eingegangen. Diese Richtlinie gilt nicht für Anlagen, die eine ungebundene Form der Wiederverwertung von Ausbauasphalt (z. B. Bauschuttaufbereitungsanlagen) zum Ziel haben. Die Richtlinie wendet sich in erster Linie an Betreiber von Asphaltmischanlagen sowie zuständige Behörden, Sachverständige und Messinstitute.

Inhaltsverzeichnis der Richtlinie ansehen

Richtlinie bestellen

Preis
121,70 EUR inkl. MwSt.
Bei Beuth bestellen

FAQ

Bitte beachten Sie, dass die Einspruchsfrist bereits abgelaufen ist.

Stellen Sie Ihre Frage / Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Teilen