VDI 4250 Blatt 2
Bioaerosole und biologische Agenzien - Beurteilung der Gefährdung durch legionellenhaltige Aerosole aus Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes und der Prävention
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Bioaerosols and biological agents - Assessment of the risk of Legionella-containing aerosols from the perspective of environmental public health and precaution
- Erscheinungsdatum
- 2025-03
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Zugehörige Handbücher
-
- VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft - Band 1a: Maximale Immissions-Werte; Band 1B: Umweltmeteorologie
- VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft - Band 4: Analysen- und Messverfahren
- VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft Band 1 - Kauf Regelwerk Online
- VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft Band 4 - Kauf Regelwerk Online
- Seitenanzahl
- 106
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Legionellen sind im Wasser lebende gramnegative, nicht sporenbildende Bakterien, die über feuchte Aerosole in die Luft eingetragen und verbreitet werden können. Erkrankungen, die durch die inhalative Aufnahme von Legionellen hervorgerufen werden können, sind das Pontiacfieber und die Legionellen-Pneumonie (Legionärskrankheit). Die Richtlinie fasst den Kenntnisstand zu Eigenschaften, Vorkommen und umweltmedizinischer Relevanz von Legionellen sowie zu Quellen, Messmethoden und vorhandenen Regelwerken zusammen. Es werden Möglichkeiten und Grenzen der umweltmedizinischen Bewertung aufgezeigt und konkrete präventive Handlungsempfehlungen gegeben.