VDI 4340 Blatt 2
-
Projekt
Biodiversität; Etablierung von Wildbienenhabitaten in der Agrarlandschaft
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Biodiversity - Establishment of wild bee habitats in the agricultural landscape
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2023-12
- Herausgeber
- Technologies of Life Sciences
- Autor
- Biodiversität, GVO-Monitoring, Risikomanagement
- Kurzreferat
-
Die Richtlinie hat die Förderung von Wildbienen in Ackerbaulandschaften durch die Etablierung von Wildbienenhabitaten zum Ziel. Die Richtlinie beschreibt Möglichkeiten zur Förderung von Wildbienen durch die Anlage von Nahrungshabitaten und Nisthabitaten. Hauptaugenmerk der Richtlinie liegt auf der Zusammensetzung von regionalspezifischen und gebietseigenen Saatgutmischungen für Wildbienenweiden und der Anlage und Pflege von Nistgelegenheiten für bodenbrütende Wildbienenarten. Ebenfalls gibt die Richtlinie Hinweise für die Auswahl von geeigneten Standorten für eine dauerhafte Anlage von Wildbienenweiden und auf zu beachtende gesetzliche und normative Rahmenbedingungen.
Vor dem Hintergrund des Rückgangs der Wildbienenvielfalt zeigt die Richtlinie damit Methoden für die langfristige Förderung von Wildbienen in Ackerbaulandschaften auf. Zudem kann die Richtlinie dazu genutzt werden, gebietsheimische Wildbienenarten gezielt in ihrem Bestand zu schützen.
Die Richtlinie wird im Rahmen des Verbundprojekts BienABest erstellt.