VDI 4340 Blatt 3
-
Projekt
Biodiversität; Wildbienenschulungen zu Bestimmung, Erfassung, Förderung und Kommunikation
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Biodiversity; Wild-bee courses on taxonomic identification, asessement, measures for wild-bee support and communication
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2024-04
- Herausgeber
- Technologies of Life Sciences
- Autor
- Biodiversität, GVO-Monitoring, Risikomanagement
- Kurzreferat
-
Insgesamt fehlen in Deutschland Taxonomen und Artenkenner. Insbesondere für die schwer bestimmbare Artengruppe der Wildbienen gibt es nur noch wenige Fachleute. Vor diesem Hintergrund hat die Richtlinie die standardisierte Schulung von wissenschaftlichem Nachwuchs und Mitarbeitenden aus Behörden und Ökologiebüros zum Ziel. Sie richtet sich an Personen, die langfristig die Erfassung der Wildbienendiversität – auch im Rahmen eines Biodiversitätsmonitorings – durchführen werden.
Die Richtlinie macht Vorgaben zu notwendigen Vorkenntnissen der Teilnehmenden, zum Ablauf der Schulungen, und sie gibt Empfehlungen, mit welchen Wildbienengruppen Einstiegsschulungen durchgeführt werden. Darüber hinaus sind standardisierte Schulungsunterlagen beigefügt, die Universitäten, Naturkundemuseen und NGOs befähigen, selbst standardisierte Schulungen durchzuführen.
Die Richtlinie wird im Rahmen des Verbundprojekts BienABest erstellt.