VDI 4655 Blatt 1 - Entwurf Referenzlastprofile von Wohngebäuden für Strom, Heizung und Trinkwarmwasser sowie Referenzerzeugungsprofile für Fotovoltaikanlagen
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Reference load profiles of residential buildings for power, heat and domestic hot water as well reference gereration profiles for photovoltaic plants
- Erscheinungsdatum
- 2019-09
- Enddatum der Einspruchsfrist
- 2019-12-31
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
- Autor
- VDI-Fachbereich Energietechnik
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 36
- Erhältlich in
- Deutsch
- Kurzreferat
-
Diese Richtlinie findet Anwendung für die Deckung des Strom-, Heizwärme- und Trinkwassererwärmungsbedarfs in Ein- (Bestand und Neubau) und Mehrfamilienhäusern (Bestand). Die Referenzlastprofile gemäß VDI 4655 dienen im Wesentlichen dem Vergleich und Benchmarking unterschiedlicher Systeme. Ebenso kann diese Richtlinie für Simulationen und Auslegungsberechnungen herangezogen werden. Die Referenzlastprofile liegen als normierte und über einen Zeitraum von 24 Stunden kumulierte Tagesdatensätze in 10 Typtagekategorien (Werktag oder Sonntag, Klimazuordnung Winter/Sommer/Übergang und Bedeckungsgrad heiter bzw. wolkig) vor. Mittlerweile liegen dem Fachgremium weitere detaillierte Messungen vor, daher wurde die Richtlinie überarbeitet. Dabei geht es um weitere Messdaten zum Teil mit einer höheren Auflösung der Lastgänge, Berücksichtigung aktueller Wetterdatensätze, Erweiterung des Geltungsbereichs auf Niedrigenergiehäuser sowie eine Ergänzung um PV-Erzeugungsprofile. Auf dem beiliegenden Datenträger sind zahlreiche Daten verfügbar.
FAQ
Bitte beachten Sie, dass die Einspruchsfrist bereits abgelaufen ist.