Direkt zum Inhalt

VDI 4657 Blatt 2 - Entwurf

Planung und Integration von Energiespeichern in Gebäudeenergiesysteme - Thermische Energiespeicher (TES)

Auf einen Blick

Englischer Titel

Planning and integration of energy storage systems in building energy systems - Thermal energy storage (TES)

Erscheinungsdatum
2025-01
Enddatum der Einspruchsfrist
2025-06-30
Herausgeber
Energie und Umwelt
Autor
Energie- und Umwelttechnik
Zugehörige Handbücher
Seitenanzahl
48
Erhältlich in
Deutsch
Kurzreferat

Thermische Speicher dienen neben der Erfüllung von Zusatzanforderungen, z. B. von solchen der Anlagenhydraulik, vorrangig dem Ausgleich der leistungsmäßigen und zeitlichen Unterschiede zwischen Erzeugung und Bedarf. Damit übernehmen thermische Speicher eine wichtige Funktion im Lastmanagement.In der Gebäudetechnik wirken zusätzlich die Gebäudemassen und das Verteilsystem (Heiz-/Kühlflächen, Rohrleitungen usw.) indirekt als Wärmespeicher, sie sind jedoch in ihrer Wirkung nicht gezielt als thermische Speicher einsetzbar. Daher ist es für die Erfüllung vorgegebener Anforderungen wichtig, Speichertechnologie und -bauart, Lastmanagement, Einbindung in die Anlagentechnik und die Speichergröße entsprechend auszuwählen und zu dimensionieren. In dieser Richtlinie wird zur Vereinfachung bevorzugt die Wärme betrachtet, die aufgenommen oder abgegeben werden kann. Es wird der Planungsprozess beschrieben, mit dem die Auswahl und Bemessung von Speichern für sensible und latente Wärme durchgeführt werden kann. Die Ausführungen beziehen sich auf thermische Energiespeicher in Wärme- und Kälteanwendungen.

Richtlinie bestellen

Preis ab
121,20 EUR inkl. MwSt.
Bei DIN Media bestellen

Einspruch

Hier können Sie Ihren Einspruch zu diesem Richtlinien-Entwurf einreichen.

Jetzt Einspruch (online) einreichen Jetzt Einspruch (Excel) einreichen
Teilen