VDI 4657 Blatt 3 - Projekt Planung und Einbindung von Energiespeichern im Gebäude - Elektrische Energiespeicher
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Design and Integration of energy storages in buildings
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2022-07
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
- Autor
- VDI-Fachbereich Energietechnik
- Zugehörige Handbücher
- Kurzreferat
-
In dieser Richtlinie werden die elektrischen Stromspeicher behandelt. Die Schwerpunkte werden sein:
- Darstellung des Stands der Technik von Stromspeichern
- Vorstellung typischer Anwendungen von elektrischen Stromspeichern in Gebäudeenergiesystemen
- Auswahl des für den jeweiligen Anwendungsfall geeigneten Stromspeichers
- Einbindung von elektrischen Stromspeichern in Gebäudeenergiesystemen
- Nutzungsanforderungen in Gebäuden.
Parallel zur Arbeit des VDI-Gremiums findet zudem ein Forschungsprojekt unter Mitwirkung des VDI statt, in dem die Projektpartner die Grundlagen der Dimensionierungs- und Auslegungsempfehlungen für die Richtlinie sowie darüber hinaus ein Open-Source-Auslegungstool erarbeiten. Projektpartner sind hierbei:
- Hochschule Emden/Leer
- Forschungszentrum Jülich
- Bundesverband Energiespeicher (BVES)
- Denersol
Bei Fragen zum Forschungsprojekt können Sie sich direkt an die Projektleitung wenden:
Hochschule Emden/Leer
Tjarko Tjaden, M. Sc.
tjarko.tjaden@hs-emden-leer.de
+49-4921-807-1865