VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren Band 1 - Kauf Regelwerk Online
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Erscheinungsdatum
- 2022-08
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Seitenanzahl
- 3549
- Erhältlich in
- Deutsch
Enthaltene Richtlinien
-
2021-02
VDI 1000
VDI-Richtlinienarbeit - Grundsätze und Anleitungen -
1980-05
VDI 2220
Produktplanung; Ablauf, Begriffe und Organisation -
1997-11
VDI 2225 Blatt 1
Konstruktionsmethodik - Technisch-wirtschaftliches Konstruieren - Vereinfachte Kostenermittlung -
1998-07
VDI 2225 Blatt 2
Konstruktionsmethodik - Technisch-wirtschaftliches Konstruieren - Tabellenwerk -
1998-11
VDI 2225 Blatt 3
Konstruktionsmethodik - Technisch-wirtschaftliches Konstruieren - Technisch-wirtschaftliche Bewertung -
1997-11
VDI 2225 Blatt 4
Konstruktionsmethodik - Technisch-wirtschaftliches Konstruieren - Bemessungslehre -
2012-02
VDI 2512
Just-in-Time-/Just-in-Sequence-Prinzipien zur Verknüpfung von Fertigungsstufen in der Produktion -
2021-11
VDI/VDE 2617 Blatt 6.1
Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Kenngrößen und deren Prüfung - Leitfaden zur Anwendung von DIN EN ISO 10360-7 für Koordinatenmessgeräte mit Bildverarbeitungssystemen -
2021-02
VDI/VDE 2617 Blatt 6.2
Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Kenngrößen und deren Prüfung - Leitfaden zur Anwendung von DIN EN ISO 10360-8 für Koordinatenmessgeräte mit optischen Abstandssensoren -
E 1996-12
VDI/VDE 2621
Qualitätsmanagement mit wissensbasierten Systemen - Anwenderleitfaden -
2022-02
VDI/VDE 2627 Blatt 2
Messräume - Leitfaden zur Planung -
2016-08
VDI/VDE 2631 Blatt 1
Formmesstechnik - Grundlagen -
2021-07
VDI/VDE 2631 Blatt 2
Formmesstechnik - Ermittlung der Abweichung durch Sensorik und Signalübertragung -
Ü 2014-06
VDI/VDE 2631 Blatt 4
Formprüfung - Ermittlung der radialen Drehführungsabweichung -
Ü 2015-06
VDI/VDE 2631 Blatt 5
Formmesstechnik - Ermittlung der axialen Drehführungsabweichung -
2016-08
VDI/VDE 2631 Blatt 6
Formmesstechnik - Ermittlung der Geradführungsabweichungen -
Ü 2012-02
VDI/VDE 2631 Blatt 7
Formprüfung - Bestimmung der Lageabweichung von Formmessgeräteachsen -
2018-10
VDI/VDE-MT 2637 Blatt 1
Qualifikation in der Schraubtechnik - Bedarfsgerechte Qualifikation für Mitarbeiter und Führungskräfte -
2020-10
VDI/VDE-MT 2637 Blatt 2
Qualifikation in der Schraubtechnik - Bewertungsleitfaden zur Beurteilung von Ausbildern -
2020-06
VDI/VDE 2654 Blatt 2
Charakterisieren und Messen von Schneidkanten - Begriffe, Kenngrößen und Parameter -
2012-07
VDI 2870 Blatt 1
Ganzheitliche Produktionssysteme - Grundlagen, Einführung und Bewertung -
2013-02
VDI 2870 Blatt 2
Ganzheitliche Produktionssysteme - Methodenkatalog -
2017-01
VDI 2871 Blatt 1
Ganzheitliche Produktionssysteme - Führung -
2021-06
VDI-MT 2871 Blatt 2
Ganzheitliche Produktionssysteme - Führung - Methodenkatalog -
2018-05
VDI 2882
Obsoleszenzmanagement aus Sicht von Nutzern und Betreibern -
E 2015-09
VDI 3232 Blatt 1
GDX-Schnittstelle - Grundlagen und Definition -
E 2020-01
VDI 3405 Blatt 5.1
Additive Fertigungsverfahren - Rechtliche Aspekte der Prozesskette -
E 2022-04
VDI 3420
Durchführung von stochastischen Simulationen zur Sensitivitätsanalyse und Robustheitsbewertung in der Blechumformung -
2018-05
VDI 3633
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Begriffe -
2014-12
VDI 3633 Blatt 1
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Grundlagen -
2016-03
VDI 3633 Blatt 1 Berichtigung
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Grundlagen - Berichtigung zur Richtlinie VDI 3633 Blatt 1:2014-12 -
1997-12
VDI 3633 Blatt 2
Lastenheft/Pflichtenheft und Leistungsbeschreibung für die Simulationsstudie -
1997-12
VDI 3633 Blatt 3
Simulation von Logistik-, Materialfluß- und Produktionssystemen - Experimentplanung und -auswertung -
1997-12
VDI 3633 Blatt 4
Auswahl von Simulationswerkzeugen - Leistungsumfang und Unterscheidungskriterien -
2001-10
VDI 3633 Blatt 6
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Abbildung des Personals in Simulationsmodellen -
2001-03
VDI 3633 Blatt 7
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Kostensimulation -
E 2020-01
VDI 3633 Blatt 8
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Maschinennahe Simulation - 3-D-Bewegungs- und Prozesssimulation -
2007-04
VDI 3633 Blatt 8
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Maschinennahe Simulation -
2020-10
VDI 3633 Blatt 11
Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Simulation und Visualisierung -
1999-11
VDI/VDE 3687
Auswahl von Feldbussystemen durch Bewertung ihrer Leistungseigenschaften für industrielle Anwendungsbereiche -
2020-11
VDI/VDE 3695 Blatt 1
Engineering von Anlagen - Evaluieren und Optimieren des Engineerings - Grundlagen und Vorgehensweise -
2021-06
VDI/VDE 3695 Blatt 2
Engineering von Anlagen - Evaluieren und Optimieren des Engineerings - Themenfeld "Prozesse" -
2021-05
VDI/VDE 3695 Blatt 3
Engineering von Anlagen - Evaluieren und Optimieren des Engineerings - Themenfeld "Methoden" -
2021-03
VDI/VDE 3695 Blatt 4
Engineering von Anlagen - Evaluieren und Optimieren des Engineerings - Themenfeld "Hilfsmittel" -
2021-09
VDI/VDE 3695 Blatt 5
Engineering von Anlagen - Evaluieren und Optimieren des Engineerings - Themenfeld "Aufbauorganisation" -
Ü 2012-03
VDI 3802 Blatt 2
Raumlufttechnische Anlagen für Fertigungsstätten - Absaugung luftfremder Stoffe an materialabtragenden Werkzeugmaschinen -
2002-03
VDI 3824 Blatt 1
Qualitätssicherung bei der PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtung - Eigenschaftsprofile und Anwendungsgebiete von Hartstoffbeschichtungen -
1997-02
VDI 3824 Blatt 2
Qualitätssicherung bei PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtungen - Anforderungen an zu beschichtende Werkzeuge und Bauteile -
1999-10
VDI 3824 Blatt 3
Qualitätssicherung bei PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtungen - Fertigungsabläufe und -tätigkeiten -
2001-08
VDI 3824 Blatt 4
Qualitätssicherung bei der PVD- und CVD-Hartstoffbeschichtung - Prüfplanung für Hartstoffschichten -
Ü 2014-04
VDI/VDE 3850 Blatt 1
Gebrauchstaugliche Gestaltung von Benutzungsschnittstellen für technische Anlagen - Konzepte, Prinzipien und grundsätzliche Empfehlungen -
2017-01
VDI/VDE 3850 Blatt 2
Gebrauchstaugliche Gestaltung von Benutzungsschnittstellen für technische Anlagen - Interaktionsgeräte für Bildschirme -
Ü 2015-11
VDI/VDE 3850 Blatt 3
Gebrauchstaugliche Gestaltung von Benutzungsschnittstellen für technische Anlagen - Merkmale, Gestaltung und Einsatzmöglichkeiten von Benutzungsschnittstellen mit Touchscreens -
Ü 2005-06
VDI 4060 Blatt 1
Integrierte Managementsysteme (IMS) - Handlungsanleitung zur praxisorientierten Einführung - Allgemeine Aussagen -
Ü 2005-06
VDI 4060 Blatt 2
Integrierte Managementsysteme (IMS) - Handlungsanleitung zur praxisorientierten Einführung - Beispiele aus der Praxis -
2016-02
VDI 4070 Blatt 1
Nachhaltiges Wirtschaften in kleinen und mittelständischen Unternehmen - Anleitung zum nachhaltigen Wirtschaften -
2022-10
VDI 4070 Blatt 2
Nachhaltiges Wirtschaften in kleinen und mittelständischen Unternehmen - Methoden und Beispiele für die praktische Anwendung -
2014-10
VDI 4075 Blatt 1
Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) - Grundlagen und Anwendungsbereich -
Ü 2015-08
VDI 4075 Blatt 2
Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) - Lackierverfahren -
2016-07
VDI 4075 Blatt 3
Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) - Gießereitechnik -
Ü 2014-10
VDI 4075 Blatt 6
Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) - Molkereien -
2016-03
VDI 4413
Entsorgungslogistik in produzierenden Unternehmen -
2000-04
VDI 4430
Umweltorientierte Beschaffung indirekter Materialien -
2001-07
VDI 4431
Kreislaufwirtschaft für produzierende Unternehmen -
Ü 2008-02
VDI 4499 Blatt 1
Digitale Fabrik - Grundlagen -
2011-05
VDI 4499 Blatt 2
Digitale Fabrik - Digitaler Fabrikbetrieb -
2010-05
VDI 4504 Blatt 1
Angebotsmanagement im Industriegütergeschäft -
2010-05
VDI 4504 Blatt 2
Angebotsdokumente im Vertrieb komplexer technischer Produkte -
2012-01
VDI 4600
Kumulierter Energieaufwand (KEA) - Begriffe, Berechnungsmethoden -
2015-08
VDI 4600 Blatt 1
Kumulierter Energieaufwand - Beispiele -
2016-02
VDI 4800 Blatt 1
Ressourceneffizienz - Methodische Grundlagen, Prinzipien und Strategien -
2018-03
VDI 4800 Blatt 2
Ressourceneffizienz - Bewertung des Rohstoffaufwands -
2018-05
VDI 4800 Blatt 2 Berichtigung
Ressourceneffizienz - Bewertung des Rohstoffaufwands - Berichtigung zur Richtlinie VDI 4800 Blatt 2:2018-03 -
2018-05
VDI 4801
Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen -
E 2022-07
VDI 4803
Methoden zum effizienten Umgang mit Ressourcen in Unternehmen -
2011-02
VDI 5200 Blatt 1
Fabrikplanung - Planungsvorgehen -
2016-05
VDI 5200 Blatt 2
Fabrikplanung - Morphologisches Modell der Fabrik zur Zielfestlegung in der Fabrikplanung -
2016-05
VDI 5200 Blatt 3
Fabrikplanung - Phasenmodell zur Gestaltung globaler Produktionsnetzwerke -
2016-05
VDI 5200 Blatt 4
Fabrikplanung - Erweiterte Wirtschaftlichkeitsrechung in der Fabrikplanung -
2020-07
VDI 5207 Blatt 1
Energieflexible Fabrik - Grundlagen -
E 2021-01
VDI 5207 Blatt 2
Energieflexible Fabrik - Identifikation und technische Bewertung -
Ü 2016-10
VDI 5600 Blatt 1
Fertigungsmanagementsysteme (Manufacturing Execution Systems - MES) -
Ü 2013-03
VDI 5600 Blatt 2
Fertigungsmanagementsysteme (Manufacturing Execution Systems - MES) - Wirtschaftlichkeit -
Ü 2013-07
VDI 5600 Blatt 3
Fertigungsmanagementsysteme (Manufacturing Execution Systems - MES) - Logische Schnittstellen zur Maschinen- und Anlagensteuerung -
Ü 2012-10
VDI 5600 Blatt 4
Fertigungsmanagementsysteme (Manufacturing Execution Systems - MES) - Unterstützung von Produktionssystemen durch MES -
Ü 2015-03
VDI 5600 Blatt 5
Fertigungsmanagementsysteme (Manufacturing Execution Systems - MES) - Neue Optimierungsansätze mit MES -
2017-10
VDI 5600 Blatt 6
Fertigungsmanagementsysteme (Manufacturing Execution Systems - MES) - Energiemanagement mit MES -
2021-04
VDI 5600 Blatt 7
Fertigungsmanagementsysteme (Manufacturing Execution Systems - MES) - MES und Industrie 4.0 -
Ü 2009-03
VDI 5610 Blatt 1
Wissensmanagement im Ingenieurwesen - Grundlagen, Konzepte, Vorgehen -
Ü 2006-10
VDI 6600 Blatt 1
Projektingenieur - Berufsbild -
Ü 2009-01
VDI 6600 Blatt 2
Projektingenieur - Anforderungsprofil an die Qualifizierung -
2021-05
VDI-MT 6602 Blatt 1
Projektingenieur in Projekten mit Entwicklungspartnern - Berufsbild -
2021-09
VDI-MT 6602 Blatt 2
Projektingenieur in Projekten mit Entwicklungspartnern - Anforderung an die Qualifizierung -
2021-02
VDI 6603
Unternehmen digital transformieren -
2021-06
VDI-MT 7001
Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bau- und Infrastrukturprojekten - Standards für die Leistungsphasen der Ingenieure -
2021-08
VDI-MT 7001 Berichtigung
Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bau- und Infrastrukturprojekten - Standards für die Leistungsphasen der Ingenieure - Berichtigung zur Richtlinie VDI-MT 7001:2021-06 -
2015-02
VDI 7001 Blatt 1
Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten - Schulung für die Leistungsphasen der Ingenieure
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt