VDI/DIN-EE 2552 12.2
-
Projekt
Building Information Modeling; Metadaten zur Identifikation von BIM-Anwendungsfällen
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Building Information Modeling; Metadata for the identification of BIM use cases
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2024-03
- Herausgeber
- Bauen und Gebäudetechnik
- Autor
- Bautechnik
- Zugehörige Handbücher
- Kurzreferat
-
Die Anwendung der Methode BIM etabliert sich in der Bau- und Immobilienwirtschaft sowohl auf nationaler als auch international Ebene zunehmend. Damit rückt das Informationsmanagement von gebäudebezogenen Daten in der Entwicklung, der Planung, dem Bau, dem Betrieb und dem Rückbau zunehmend in den Fokus. Für eine erfolgreiche Umsetzung und die Durchführung haben die Beteiligten Anforderungen in Form von BIM-Anwendungsfälle zu definieren und umzusetzen.
Hierzu werden Anforderungen in Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) definiert, die im Projektverlauf anhand von BIM-Abwicklungsplänen (BAP) konkretisiert werden. Sowohl für die AIA wie auch für den BAP existieren bereits strukturelle Vorgaben (vgl. VDI 2552 Blatt 10). Das für die in der AIA und dem BAP enthaltenen BIM-Anwendungsfällen einheitliche Verständnis und die entsprechenden Metainformationen werden, ergänzend zur VDI/DIN EE 2552 Blatt 12.1, in dieser Richtlinie beschrieben.