VDI/VDE 2617 Blatt 2.3 - Zurückgezogen Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Kenngrössen und deren Prüfung - Annahme- und Bestätigungsprüfung von Koordinatenmessgeräten großer Bauart
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Accuracy of coordinate measuring machines - Characteristics and checking of characteristics - Acceptance and reverification tests for coordinate measuring machines of large dimensions
- Erscheinungsdatum
- 2006-05
- Zurückziehungsdatum
- 2014-03
- Ersatzdokument
- Herausgeber
- VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
- Autor
- Fachbereich Fertigungsmesstechnik
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 24
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Die Richtlinie beschreibt Verfahren zur Prüfung der Leistungsfähigkeit von großen Koordinatenmessgeräten unterschiedlicher Bauarten und Fabrikate. Sie gilt für: - Annahmeprüfung des KMG und seines Messkopfes entsprechend den Angaben des Herstellers, - Bestätigungsprüfungen zur turnusmäßigen Prüfung des KMG und seines Messkopfes durch den Betreiber, - Zwischenprüfungen zur Überwachung des KMG und seines Messkopfes durch den Betreiber zwischen den Bestätigungsprüfungen. Es werden handgeführte und CNC-gesteuerte Koordinatenmessgeräte in Einarm- und Mehrarm-Ausführung mit oder ohne Messkopf behandelt, deren längste Raumdiagonale so groß ist, dass die in DIN EN ISO 10360-2 beschriebenen Maßverkörperungen (Parallelendmaße und Stufenendmaß) nicht mindestens 66% davon überdecken können. Im Regelfall sind das KMG, deren längste Achse länger als zwei Meter ist.