Schulung nach VDI-MT 2047 Blatt 4 Verdunstungskühlanlagen
Beschreibung
Ziel
Die Schulung richtet sich an Verantwortliche für die Planung und Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen. Dazu zählen insbesondere Bauherren, Architekten, Planer, technische Leiter, Betriebspersonal, Gebäudemanager und Dienstleister. Schulung und Prüfung zur „hygienisch fachkundigen Person“ gemäß 42. BImSchV nach den Vorgaben von VDI 2047 Blatt 2.
Inhalt
- Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen
- Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
- Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte, u.a. VDI 4250 Blatt 2
- Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen
- Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
- Kontrolle des Einsatzes von Biozioden
- Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion
- Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln wie 42. BImSchV, Verkehrssicherungspflicht, Arbeitsschutzgesetz, Biostoffverordnung, Gefahrstoffverordnung
- Prüfung
Die Teilnehmer erhalten:
- Tagesseminar zur VDI 2047 Blatt 2 mit Prüfung
- VDI -Schulungsunterlagen mit 42. BImSchV, VDI 2047 Blatt 2 und 3 und VDI 4250 Blatt 2
- VDI-Urkunde bei bestandener Prüfung, Teilnehmerzertifikat
ZEUS-Präsenzschulungen: Schulungsdetails - Zeus-Portal.de
Ansprechpartner: Christian Fix, Tel. 069-305 25566 christian.fix@infraserv.com
- Vortragende
-
Petra Kehl
Auf einen Blick
- Datum
- 28.09.2022
- Uhrzeit
- 08:00 - 16:30 Uhr
- Ort
-
65929 Frankfurt am Main
Anfahrt planen
Organisator/Ansprechpartner

Firma: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
E-Mail: Sicherheit-info@infraserv.com
Telefon: +49 (0) 69 305-25566