Schulung nach VDI-MT 2047 Blatt 4 Verdunstungskühlanlagen
Beschreibung
In dem Seminar (Schulung gemäß Richtlinie VDI 2047-2) erlangen Sie Kenntnisse, wie Verdunstungskühlanlagen auf der Grundlage der neuesten Erfahrungen und Regeln geplant, errichtet, betrieben und Instand gehalten werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den kritischen Bereichen und Betriebszuständen im Sinne einer Gefährdungsanalyse.
Ziel ist es, die hygienischen und technischen Gefährdungszustände zu erkennen und zu vermeiden.
Relevante hygienische Grundlagen werden im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2 vorgestellt. Neben Grundlagen der Mikrobiologie werden insbesondere Kenntnisse über Vorkommen und Risiken durch Legionellen sowie Grundlagen der Wasserchemie vermittelt.
Weiterhin steht die Überwachung von Anlagen bezüglich chemischer und physikalischer Kenngrößen im Fokus, die Probenahme und die Kontrolle des Einsatzes von Bioziden im Fokus der Schulung. Es folgt das Thema Instandhaltung und eine gemeinsame Darstellung aller geltenden Gesetze und Vorschriften.
Das Seminar schließt mit Prüfung und Aushändigung der Zertifikate nach VDI 2047-2 ab, welches zugleich Fachkundenachweis gemäß 42. BIMSchV ist. Die Verordnung wird auf Grundlage von §23 BImSchG (Betreiberpflichten) besprochen.
- Vortragende
-
Technik: Dipl.-Ing. Dipl.-Chem. Rainer Kryschi
Hygiene: PD Dr. med. Norbert Schnitzler
Auf einen Blick
- Datum
- 23.11.2023
- Uhrzeit
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort
-
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen
Anfahrt planen
Organisator/Ansprechpartner

Firma: Haus der Technik e.V.
E-Mail: b.hoemberg@hdt.de
Telefon: 0201-1803249