VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
Die Richtlinienreihe VDI 3814 „Gebäudeautomation“ wird derzeit vollständig überarbeitet. Ziel ist es, die bisher getrennten Planungsansätze der Anlagenautomation nach VDI 3814 mit denen der Raumautomation nach VDI 3813 zusammenzuführen. Weite Teile der bisherigen VDI 3814 konnten in die DIN EN ISO 16484 überführt werden. Die neue VDI 3814 beschreibt wieder der aktuelle Stand der Technik in Planung und Ausführung von Gebäudeautomation.
In Deutschland gibt es eine große Zahl von Verdunstungskühlanlagen aller möglichen Größen, die das Risiko bergen, Quelle von Legionelleninfektionen zu sein. Hinweise zum hygienegerechten Betrieb liefert seit 2015 die Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 „Rückkühlwerke; Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln)“, von der nun eine überarbeitete Fassung vorliegt.
Auf dem Messestand des VDI-Fachbereichs Technische Gebäudeausrüstung dreht sich alles um die Themen Sanitärtechnik, Klimatechnik, Energie und Gebäudeautomation. Wieder dabei sind auch einige VDI-Schulungspartner. Für VDI-Mitglieder gibt es kostenfreie Tagestickets.
In diesem Jahr, in dem der Fußball weltweit besondere Aufmerksamkeit genießt, haben sich Studierende etwas Besonderes einfallen lassen: Innerhalb des alljährlichen VDI-Wettbewerbs „Integrale Planung“, entwickelten sie Modelle für die Fußballstadien der Zukunft – grün und modern. Nun hat eine Fachjury die besten Ideen ausgezeichnet.
Der Fachausschuss Elektrotechnik und Gebäudeautomation in der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik hat die Agenda zur Überarbeitung der Richtlinienreihe VDI 3814 fortgeschrieben. In der überarbeiteten Fassung werden die Beweg- und Hintergründe zur Überarbeitung und Zusammenführung der VDI-Richtlinien zur Gebäudeautomation unter dem Dach der neuen VDI 3814 beschrieben.
Der Fachbeirat des VDI-Fachbereichs Technische Gebäudeausrüstung stellt sich vor.
Der VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (VDI-TGA) unterstützt seine ca. 9.000 Mitglieder in der beruflichen Arbeit durch eine Vielzahl von Leistungsangeboten.
Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik vernetzt Architekten, Bauingenieure sowie Ingenieure der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung und Facility-Management.
Auf regionaler Ebene bietet der VDI seinen Mitgliedern im Bereich TGA in verschiedenen Bezirksvereinen fachgebundene Vortragsveranstaltungen, Firmenbesichtigungen, Diskussionsforen und vieles mehr an.
Wir atmen sie jeden Tag – aber: Luft ist nicht gleich Luft. Je nach Gegebenheit stellen wir unterschiedliche Anforderungen an ihre Qualität und Reinheit. Welche Rolle Ingenieure für ein gesundes Raumluftklima spielen, zeigt der zweite Teil der TW-Filmreihe, der ab sofort online zu sehen ist.
Ihre Ansprechpartner für die Themen Architektur, Bautechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility-Management