VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL)
Fachbereich 3 "Technische Logistik"
FA309 - Fachausschuss "Fahrerlose Transportsysteme (FTS)"
Ziele
Der Fachausschuss Fahrerlose Transportsysteme (FA309) will die FTS-Branche stärken, indem er Anbieter und Anwender zusammenbringt und als neutrale Institution/Interessensvertretung potentiellen Anwendern das FTS näher bringt. Er fokussiert sich dabei auf die drei folgenden Arbeitsschwerpunkte:
1. Beschreibung der Technik
2. Schaffung von Planungssicherheit
3. Aktive Marktkommunikation
Hierdurch will der Fachausschuss erreichen, dass die vorhandenen Anwendungsmöglichkeiten besser ausgeschöpft und neue erschlossen werden.
Broschüren und Flyer
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) - Ziele, Aufgaben, Richtlinien
Innerbetrieblicher Warentransport, Optimierung von Transportprozessen und fördertechnischen Anlagen, von der Planung bis zum Betrieb, sind auch Schwerpunkte der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (VDI-GPL).
Der Fachausschuss FA309 befasst sich mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Der neben stehende Flyer informiert Sie über die ehrenamtliche Gemeinschaftarbeit - Ziele, Aufgaben, Richtlinien.
Leitfaden FTS-Sicherheit (Stand 10/2010)
Der Leitfaden richtet sich an Hersteller und Betreiber von Fahrerlosen Transportsystemen. Er beleuchtet für die Hersteller der FTS die Bereiche Konzeption, Konstruktion, Installation und Inbetriebnahme. Weiterhin gibt er dem Betreiber der Anlage Hinweise für den sicheren Betrieb.