
Engineering und Betrieb sind wesentliche Phasen im Lifecycle automatisierter Anlagen. Effizienz und Qualität sind dabei von großer Bedeutung für Anwender und Hersteller. Hier, im VDI-Fachbereich Engineering & Betrieb, können diese untereinander und mit der Wissenschaft neue Lösungen erarbeiten und diskutieren. Dafür gibt es branchenübergreifend kein besseres Forum.
VDI/VDE-Fachbereich Engineering & Betrieb
Innerhalb der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik gibt es den VDI/VDE-Fachbereich Engineering & Betrieb. Er konzentriert sich auf ausgewählte Thematiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das beinhaltet auch den Lebensdauerzyklus von Geräten und Anlagen der Mess- und Automatisierungstechnik.
Die Themen des VDI/VDE-Fachbereichs Engineering & Betrieb umfassen innerhalb des Engineerings die einzelnen Phasen vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme sowie die dabei benötigten Softwarewerkzeuge. Beim Betrieb automatisierter Anlagen betrachten die VDI-Expert*innen schwerpunktmäßig die Themen Überwachung, Diagnose und Prozessführung. Gleichzeitig steht im Fachbereich Engineering und Betrieb automatisierter Anlagen die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, zum Beispiel der NAMUR – der Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie – im Mittelpunkt.
Die zentralen Themen des Fachbereichs:
- Virtuelle Inbetriebnahme
- Durchgängiges Engineering von Leitsystemen
- Engineering von sicherheitsgerichteten Systemen
- Validierung von automatisierten Systemen
- In der Pharmaproduktion: GAMP-D-A-CH Forum
- Zuverlässiger Betrieb Ethernet-basierter Bussysteme
- Prozessführung und gehobene Regelungsverfahren
- Plant Asset Management
Unser Fachbeirat
Interessante Links
Richtlinien aus dem VDI-Fachbereich Engineering & Betrieb
-
2020-10
VDI/VDE 2191
Advanced Process Control (APC) - Durchführung von APC-Projekten -
Ü 2006-08
VDI/VDE 2650 Blatt 1
Anforderungen an Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Allgemeine Anforderungen -
Ü 2006-08
VDI/VDE 2650 Blatt 2
Anforderungen an Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Allgemeine Fehler und Fehlerzustände von Feldgeräten -
Ü 2006-08
VDI/VDE 2650 Blatt 3
Anforderungen an Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Durchflussmessung -
Ü 2006-08
VDI/VDE 2650 Blatt 4
Anforderung an Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Füllstandsmessung -
Ü 2006-08
VDI/VDE 2650 Blatt 5
Anforderungen an Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Temperaturmessung
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt
Unsere Fachausschüsse
Gremium | Beschreibung | Vorsitz | Stellvertretung | Mitglieder | |
---|---|---|---|---|---|
VDI/VDE-GMA FA 6.11 Virtuelle Inbetriebnahme | - | Prof. Dr.-Ing. Jens Jäkel | Dipl.-Inform. Oliver Stern, Dr.-Ing. Mathias Oppelt |
Prof. Dr.-Ing. Mike Barth M.Sc. Till Heinzerling Dipl.-Ing. (FH) Mario Hoernicke Dr. Peter Hoffmann Dipl.-Ing. Herbert Krause Dipl.-Ing. Karl Kübler M.Sc. Marcus Röhler Dipl.-Math. Roland Rosen Prof. Dr.-Ing. Reimar Schumann Dipl.-Ing. Jörg Skudler und weitere Experten |
|
VDI/VDE-GMA FA 6.12 Durchgängiges Engineering von automatisierten Anlagen | - | Prof. Dr.-Ing. Alexander Fay | - |
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bartsch Dipl.-Ing. (FH) Robert Chroszewski Prof. Dr.-Ing. Rainer Drath Dr.-Ing. Oliver Drumm Dr.-Ing. Nasser Jazdi Prof. Dr. Ulrich Löwen Dr.-Ing. Tina Mersch Andreas Schertl Dr.-Ing. Sebastian Schröck und weitere Experten |
|
VDI/VDE-GMA FA 6.13 Engineering von sicherheitsgerichteten Systemen | - | Dr. Gregor Schmitt-Pauksztat | - | Nicht alle Mitglieder haben einer Anzeige im Internet zugestimmt | |
VDI/VDE-GMA FA 6.14 GAMP AK IT-Supplier-Audit | - | Dr. Thierry Dietrich | Dipl.-Phys. Univ. Reinhard Voglmaier | Nicht alle Mitglieder haben einer Anzeige im Internet zugestimmt | |
VDI/VDE-GMA FA 6.14 GAMP D-A-CH Forum | - | Dipl.-Inf. Oliver Herrmann | Prof. Dr.-Ing. Hartmut Hensel | Nicht alle Mitglieder haben einer Anzeige im Internet zugestimmt | |
VDI/VDE-GMA FA 6.22 Prozessführung und gehobene Regelungsverfahren | - | Felix Lenders | Dipl.-Ing. Manfred Rode |
Dr.-Ing. Acherl Dipl.-Ing. (FH) Peter Both Dr.-Ing. Udo Enste Prof. Dr. Sebastian Gaulocher Prof. Dr. Norbert Große Dr.-Ing. Daniel Labisch Clemens Lindscheid Dr.-Ing. Michael Metzger Prof. Dr.-Ing. Gunter Reinig Dr. Karsten Schulze Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schulze und weitere Experten |
|
VDI/VDE-GMA FA 6.23 Plant Asset Management | - | Dipl.-Ing. Herbert Grieb | - | Nicht alle Mitglieder haben einer Anzeige im Internet zugestimmt |
Veranstaltungen im Bereich VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
