VDI-Methodenfinder
-
eXtreme Programming
Werteorientiertes, auf Praktiken basiertes Vorgehensmodell aus der Softwareentwicklung, das auf weniger Formalisierung und besserer, direkterer und kurzfristigerer Kommunikation über Anforderungen und Features ausgelegt ist. -
Funktionenanalyse (FA)
Basismethode der Wertanalyse; Funktionen beschreiben in der Wertanalyse lösungsneutral die Wirkung eines technischen Systems aus Sicht des Kunden. -
Funktionsanalyse (FA)
Grafische oder tabellarische Modellentwicklung für ein technisches System, das die funktionalen Beziehungen der einzelnen Systemkomponenten zu bestimmten Zeitpunkten beschreibt. -
Funktionen Analyse System Technik (F.A.S.T.)
Basismethode der Wertanalyse -
Futuring
Sammelbegriff für verschiedene Methoden zur Entwicklung möglicher Zukunftsszenarien, wie Visioning, Backcasting oder Delphi-Methode. -
House of Quality
Das House of Quality ist wiederkehrender Baustein der QFD. Je nach Fortschritt in der QFD bildet das House of Quality die Zusammenhänge z.B. zwischen Kundenbedarf und messbaren Kundenanforderungen ab. -
Funktionale Leistungsbeschreibung (FLB)
Methode im Rahmen der Wertanalyse -
Ishikawa Diagramm
Das Ishikawa Diagramm/Ursachen-Wirkungs-Diagramm/Fischgrätendiagramm dient zum Finden möglicher Ursachen einer Wirkung. Es gibt zu sechs Bereichen (6 Ms) Gedankenimpulse. -
KAIZEN
Ziel ist das kontinuierliche Verbessern und Reduzierung von Verschwendung / Material / Zeit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit oder Produktqualität.