Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Mobilität der Zukunft
Autonomes Fahren
Bild: metamorworks/Shutterstock.com
29.06.2022 | Umfassende Rechtsgrundlage notwendig
Mobilitätsdatenverordnung nur ein Fahrtbeginn
In Echtzeit sehen, wie voll Straßenbahnen sind oder welches Taxi verfügbar ist: Möglich machen soll das die sogenannte “Mobilithek”. Ein (...)
23.06.2022 | VDI-Racing-Camp 2022
Schrauben, Fahren, Netzwerken
Nach zwei Jahren Corona-Pause ging es im VDI-Racing-Camp powered by norelem endlich wieder heiß her. Auf glühendem Asphalt testeten 17 (...)
Bild: Jens Rosenow/Aeromedia
13.05.2022 | Drohnen im Einsatz
Unbemanntes Team unterstützt Wasserrettung
Drohnen können Rettungskräfte bei der Suche nach vermissten Personen sowohl zu Wasser als auch in der Luft unterstützen. Wie das am Besten (...)
Bild: radioshoot/Shutterstock.com
13.05.2022 | VDI-Podcast Spezial
Warum mit Elektroautos alles anders ist
Wo stehen wir mit der Entwicklung von Elektroautos? Warum das neue Einmaleins des Autos kurz bevor steht und das alles anders macht, erklärt (...)
Bild: Solveig Been/Shutterstock.com
12.04.2022 | Antriebe und alternative Kraftstoffe
Nachhaltige Mobilität im Koalitionsvertrag
Das Kabinett Scholz hat sich zahlreiche Ziele in seinem Koalitionsvertrag gesetzt, die in diesem Artikel den Botschaften und Zielsetzungen (...)
Bild: T3_BEMU_Mittelfranken
05.04.2022 | E-Mobility bei der Bahn
Verkehrswende auf der Schiene
Die Energiewende und der Umstieg auf erneuerbare Energien sind ein wichtiger Schlüssel, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nachhaltiger (...)
Bild: EDAG Engineering GmbH
07.03.2022 | VDI-Podcast Spezial
Software und Digitalisierung im Automobil
Die Software-Entwicklung wird die Mobilität bedeutender beeinflussen als neue Antriebe. Das sagt Heiko Herchet, Program Manager Mobility & (...)
Bild: petrmalinak/Shutterstock.com
24.02.2022 | VDI/VDE-Studie „Klimafreundliche Nutzfahrzeuge"
VDI und VDE fordern den forcierten Ausbau der Wasserstoff- und Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge
Neue VDI/VDE-Studie „Klimafreundliche Nutzfahrzeuge: Vergleich unterschiedlicher Technologiepfade für CO2-neutrale und -freie Antriebe“ (...)
Bild: EDAG Group
07.02.2022 | VDI-Podcast Spezial
Neue Mobilitätskonzepte: CityBot von EDAG
Ein vollautonomes Transport- und Arbeitsfahrzeug soll unsere Städte revolutionieren und ein fester Bestandteil der Smart City werden. Was (...)
Bild: Stefano Ember/Shutterstock.com
28.01.2022 | Die Bahn – emissionsarm, aber laut?
Warum Lärmminderung im Schienenverkehr wichtig ist
Der Schienenverkehr kann nur dann stark zur Vermeidung von CO2-Emissionen beitragen, wenn er wächst und Verkehrsverlagerung eintritt. Sowohl (...)
1
2
3
…
10
Nächste Seite
Teilen
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug