Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Mobilität der Zukunft
Autonomes Fahren
Bild: Anna.Muskovina/Shutterstock.com
06.09.2019 | Gudrun Huneke
Automatisiertes Fahren in der Stadt: "Das verkehrspolitische Konzept fehlt"
Welche Bedeutung hat das Automatisierte Fahren für den innerstädtischen Verkehr? Wie sieht die Mobilität der Zukunft in der Stadt aus? Im (...)
Bild: Team wob-racing
14.08.2019 | Eike Röckel
Glühende Reifen am Hockenheimring
3500 Studierende aus 25 Nationen kämpften in 119 Teams bei der diesjährigen Formula Student Germany (FSG) am Hockenheimring in drei (...)
Bild: connect.world/Shutterstock.com
03.07.2019 | Dirk-Eike Röckel
Künstliche Intelligenz: Mehr KI wagen
Auf dem Deutschen Ingenieurtag in Düsseldorf zeigte Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und (...)
Bild: Tero.Vesalainen/Shutterstock.com
19.06.2019 | Michael van den Heuvel | Wertschöpfung neu gedacht
Die Zukunft des Autos: Service statt Status?
Elektromobilität, autonomes Fahren und Shared Economy sind Zukunftstrends und werden unser Verhalten grundlegend ändern. Künftig geht es (...)
Bild: VDI
19.06.2019
VDI-Racing-Camp 2019: Wie war´s?
Vom 14.-16.06.2019 fand am Bilster Berg in Bad Driburg zum 4. Mal das VDI-Racing-Camp powered by norelem zur Formula Student statt. 20 (...)
Bild: Hadrian/Shutterstock.com
17.06.2019
Elektromobilität mit Brennstoffzellentechnik gewinnt an Fahrt
Die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie gewinnt bei der Entwicklung der Mobilitätskonzepte der Zukunft immer mehr an Bedeutung. Der (...)
Bild: Sunshine.Studio/Shutterstock.com
09.05.2019
Braucht Autonomes Fahren die Datenautobahn 5G?
Mit welchem System sind selbstfahrende Autos künftig vernetzt unterwegs: 5G oder G5? Vor- und Nachteile haben sie beide. Aktuell zeichnet (...)
Bild: Suwin/Shutterstock.com
07.05.2019
Update Car to Car: Wie gut können (autonome) Autos kommunizieren?
Das Auto geht ins Internet, das Internet geht ins Auto. Auf diese Kurzformel lässt sich die „connectivity“ künftiger Fahrzeuge bringen. (...)
Bild: Andrey.Suslov/Shutterstock.com
07.05.2019
Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren
Immer wieder werden Algorithmen und künstliche Intelligenz als das „nächste große Ding“ gehandelt. Was ist Hype, was wird Realität? Lässt (...)
Bild: Andrey Suslov/Shutterstock.com
07.05.2019
Automatisiertes Fahren: Sensortechniken im Check
Kamera, Radar, Infrarot – wo liegen Stärken, Schwächen, Grenzen der Sensortechniken? Wie werden diese weiterentwickelt? Und welche neuen (...)
Vorherige Seite
1
…
8
9
10
Teilen
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug