Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Mobilität der Zukunft
Autonomes Fahren
Bild: MicroOne / Shutterstock.com
27.11.2019 | Gudrun Huneke
Automatisierung im Stadtverkehr: Fluch oder Segen?
Wie lässt sich der Verkehr künftig am besten „managen“, vor allem in den Großstädten? Was bedeutet die zunehmende Automatisierung für den (...)
Bild: Syda Productions/Shutterstock.com
20.11.2019
Erfolgreicher Klimaschutz geht nur gemeinsam
Am 15. November hat der Bundestag das Klimaschutzgesetz und weitere Gesetze aus dem Klimaschutzprogramm verabschiedet. Kurz zuvor fand das (...)
Bild: metamorworks/shutterstock.com
14.11.2019 | Gudrun Huneke
Automatisiertes Fahren in der Stadt: Lösung oder Last?
Die Verkehrsbelastung in den Städten wächst kontinuierlich und eine Verkehrswende scheint unausweichlich, besonders vor dem Hintergrund von (...)
08.11.2019 | Dr. Ralf Marquard
Diesel-Blends sind eine sinnvolle Ergänzung
Das Umweltbundesamt hat einem regenerativen Diesel-Blend keine Zulassung erteilt.
Bild: metamorworks / Shutterstock.com
04.11.2019 | Gudrun Huneke
Mobilität der Zukunft in der Stadt: Radikale Verkehrswende nötig
Im Gespräch mit dem VDI skizziert Dr. Florian Krummheuer, Produktmanager bei mobility inside, die Mobilität der Zukunft in der Stadt. Der (...)
Bild: chombosan / Shutterstock.com
28.10.2019 | Alice Quack
Smarte Städte – so gelingt die digitale Zukunft
In smarten Städten ist die Digitalisierung für den Menschen da, nicht umgekehrt. Sie kann helfen, die Lebensqualität der Stadtbewohner durch (...)
Bild: metamorworks / Shutterstock.com
21.10.2019 | Alice Quack
Für Städte mit gesunden Lebensadern: Expertenrat gegen den Verkehrsinfarkt
Städte sind Wachstumsmotoren und Zentren der Produktivität. Gleichzeitig sind sie dicht bevölkert und das Platzangebot ist begrenzt. (...)
Bild: VDI
19.09.2019 | Hanna Büddicker
Brennstoffzelle: „Deutschland kann noch Vorreiter werden“
Um die energie- und umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung zu erreichen, braucht es in Sachen Elektromobilität mehr als nur den Antrieb (...)
Bild: Anna.Muskovina/Shutterstock.com
06.09.2019 | Gudrun Huneke
Automatisiertes Fahren in der Stadt: "Das verkehrspolitische Konzept fehlt"
Welche Bedeutung hat das Automatisierte Fahren für den innerstädtischen Verkehr? Wie sieht die Mobilität der Zukunft in der Stadt aus? Im (...)
Bild: Team wob-racing
14.08.2019 | Eike Röckel
Glühende Reifen am Hockenheimring
3500 Studierende aus 25 Nationen kämpften in 119 Teams bei der diesjährigen Formula Student Germany (FSG) am Hockenheimring in drei (...)
Vorherige Seite
1
…
8
9
10
Nächste Seite
Teilen
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug