Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Autonomes Fahren
Deutschland 2030
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Künstliche Intelligenz (KI)
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Freunde werben
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
VDI-Career Center
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI
VDI
Ehrenamt
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Autonomes Fahren
Allgemein, Autonomes Fahren
Bild: Sunny studio/Shutterstock.com
12.11.2020
„Das Thema Antriebe polarisiert“
Klassischer Verbrenner, Elektroantrieb oder Brennstoffzelle – welcher Antrieb ist für welches Transportmittel und welche Strecke die beste (...)
Allgemein, Autonomes Fahren
Bild: Marcelo Rodriguez/Shutterstock.com
15.10.2020 | VDI-Podcast
Künstliche Intelligenz, Robotik und Co.: Werden wir zum Homo digitalis?
Steuern wir uns oder werden wir gesteuert? So mancher wird sich das doch schon gefragt haben. Ohne die Digitalisierung geht gefühlt nichts (...)
Allgemein, Autonomes Fahren
Bild: Benoist/Shutterstock.com
01.10.2020 | VDI-Podcast
Sicherheit im Auto: Werden Crashtest-Dummies bald arbeitslos?
Keine Verkehrstoten bis 2050, das ist das Ziel der Europäischen Union. Für dieses Ziel arbeitet auch Frank Kaufmann, Senior Manager (...)
Autonomes Fahren
Bild: Andrey Suslov / Shutterstock.com
21.07.2020 | Fahrsimulator
Sicherheit ist die erste Prämisse
Wenn Professor Günther Prokop vom kommenden Fahrsimulator der TU Dresden spricht, so wirkt er unüberhörbar stolz: Mit Hochdruck arbeiten er (...)
Autonomes Fahren
Bild: Gwoeii/shutterstock.com
19.06.2020 | Der Beitrag der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik zur „Vision Zero“
„Circa 85 Prozent der Unfälle resultieren aus Fahrfehlern“
Zwar hat sich die Zahl der Verkehrstoten in den letzten 20 Jahren laut Statistischem Bundesamt pro Jahr um durchschnittlich 400 verringert. (...)
Autonomes Fahren
Bild: Marvin Müller
18.02.2020 | VDI-Podcast
Sind wir bereit für autonome Fahrzeuge?
Autonom fahrende Fahrzeuge sind keine Illusionen mehr, die in Hollywoodfilmen spektakulär in Szene gesetzt werden.
Autonomes Fahren, Politik
Bild: VDI
04.02.2020 | VDI-Policy-Forum
"Autonomes Fahren soll Allgemeinwohl dienen"
Beim VDI-Policy-Forum diskutieren Städte und Gemeinde über die Herausforderungen und Chancen von autonomen Fahren in der Smart City.
Autonomes Fahren, Smart City, Politik
Bild: VDI
27.01.2020 | Autonomes Fahren
"Wir brauchen einen politischen Rahmen"
Auf dem VDI-Policy Forum erklären Vertreter aus der Industrie, welche Herausforderungen im automatisierten Fahren stecken.
Autonomes Fahren, Politik
Bild: Chesky/Shutterstock.com
20.01.2020 | VDI Policy Forum
Politik gefordert: Automatisiertes Fahren in Städten braucht gemeinsame Ziele und strukturierten Dialog
Automatisiertes und vernetztes Fahren ist mittel- bis langfristig die Zukunft der Mobilität in Städten. Ziel dabei ist es, innovative (...)
Autonomes Fahren, Politik
Bild: VDI
06.01.2020 | Eike Röckel
"Öffentliche Akzeptanz von autonomen Fahren kein Selbstläufer"
Auf seinem ersten Policy-Forum in Berlin hat der VDI zwei Studien zum Thema automatisierten Fahren vorgestellt.
1
2
3
Nächste Seite
© 2021 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug