Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
VDI-Initiative Zukunft Deutschland 2050
Anpassung an den Klimawandel
Qualifikation und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Digitale Transformation
Klima, Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit
Engineering und Methoden
Gesundheit
Industriestandort Deutschland
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutscher Ingenieurtag 2025
Veranstaltungssuche
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI-Xpand
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Mediathek
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
Neuer Markenauftritt
VDI.de
Themen
VDI-Initiative Zukunft Deutschland 2050
Bild: Shapecharger via Getty Images
17.04.2025 | Politik
Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus statt Überregulierung– VDI legt Maßnahmenpakete vor
Der VDI ruft die Bundesregierung auf, den im Koalitionsvertrag fest verankerten Wasserstoffhochlauf zügig mit konkreten Maßnahmen (...)
Bild: Ground Picture/Shutterstock.com
25.03.2025 | Innovationsschub
Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen
Deutschlands Innovationskraft zeigt sich in einem leichten Anstieg der Patentanmeldungen um 0,4 Prozent im Jahr 2024, womit es nach den USA (...)
Bild: Perekotypole/shutterstock.com
19.03.2025 | VDI-Statement Sondervermögen
Fachkräftemangel gefährdet die Umsetzung des Investitionspakets – VDI fordert Maßnahmen bei Bildung, Integration und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
VDI-Direktor Adrian Willig: „Das exportorientierte deutsche Wirtschaftsmodell braucht eine verlässliche, moderne und innovationsfördernde (...)
Bild: Monty Rakusen via Getty Images
17.03.2025 | DIT Fachsession Gesundheit
Technologie als Impulsgeber für die Medizintechnik der Zukunft
Der Druck auf das Gesundheitswesen: eine alternde Bevölkerung, steigende Kosten und der Fachkräftemangel. Ein wichtiger Hebel zur Entlastung (...)
Bild: Perekotypole/shutterstock.com
25.02.2025 | Handlungsempfehlungen zur 21. Legislaturperiode
VDI fordert Innovationsschub von der zukünftigen Bundesregierung
Deutschland hat gewählt. Nach der Bundestagswahl gilt es, zügig eine handlungsfähige Regierung zu formen. Der VDI gibt gezielte (...)
19.02.2025 | VDI-Umfrage zur Bundestagswahl
Ingenieur*innen fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
Wie kann Deutschland seine Zukunft als Innovations- und Industriestandort sichern? Der VDI hat seine rund 130.000 Mitglieder zu ihrer (...)
Bild: Westend61 via GettyImages
11.02.2025 | DIT-Fachsession VDI-WoMentorING
Frauen gestalten den Zukunftsstandort Deutschland
Frauen spielen eine entscheidende Rolle in der Technologiebranche – und ihr Einfluss wächst. Schon heute prägen sie den Technologiestandort (...)
Bild: Studio Romantic/Shutterstock.com
28.01.2025 | DIT Fachsession "Qualifikation"
Technikbegeisterung und lebenslanges Lernen
In einer Welt, die von dynamischen, technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen geprägt ist, spielt die Qualifikation von (...)
16.01.2025 | Anmeldestart zum DIT am 15.05.2025
Deutscher Ingenieurtag 2025 - „Zukunft Standort Deutschland“
Wie sichern wir den Innovationsstandort Deutschland langfristig? Unter dieser Leitfrage steht seit einiger Zeit die VDI-Initiative Zukunft (...)
Bild: Frank Magdans
12.12.2024 | Finanzen und Projekte
Die Vollversammlung 2024 stand im Zeichen der VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“
Wie in jedem Jahr standen Themen wie der Jahresabschluss, der Bericht zur wirtschaftlichen Entwicklung des VDI und Informationen zu (...)
1
2
3
Teilen
© 2025 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug