Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Engineering und Methoden
Gesundheit
Industriestandort Deutschland
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI-Xpand
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Mediathek
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
Neuer Markenauftritt
VDI.de
Themen
Deutschland 2030
Bild: Hinterhaus Productions via Getty Images
22.11.2023 | Gebrauchsdauer in der funktionalen Sicherheit
Ende der Gebrauchsdauer erreicht – was nun?
Insbesondere bei älteren Maschinen und Anlagen, die über einen „normalen Lebenszyklus“, also eine Gebrauchsdauer von beispielsweise 10 (...)
Bild: Westend61 via Getty Images
31.10.2023 | Zirkuläre Wertschöpfung
Mit dem Digitalen Produktpass zur Kreislaufwirtschaft
Industrie, Gewerbe und Handel verbrauchen fast die Hälfte des Primärenergiebedarfs in Deutschland. Zudem fehlen uns hier natürliche (...)
Bild: Kostiantyn Voitenko/Shutterstock.com
29.09.2023 | Engineers 4 Europe
Ingenieurkompetenzen der Zukunft
Die Megatrends Dekarbonisierung und Digitalisierung führen dazu, dass Ingenieurinnen und Ingenieuren zukünftig ein verändertes Portfolio an (...)
Bild: VDI e.V.
25.05.2023 | LIVE-Podcast vom DIT
Silicon Valley: „Wir könnten es in Deutschland besser!“
Wie steht es um den Zukunftsstandort Deutschland? In einem Live-Podcast auf dem Deutschen Ingenieurtag (DIT) in Berlin hat „Technik aufs (...)
Bild: Bernd Lammel/Bundesfoto
25.05.2023 | Innovations-Studie
Ist Deutschland noch wettbewerbsfähig?
Die Bevölkerung hat erhebliche Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Mit Blick auf technische Innovationen ist es um Deutschland (...)
Bild: Alexander Spatari via Getty Images
25.05.2023 | VDI-Studie
Ist Deutschland noch Erfinderland?
Die Bevölkerung ist sich einig: 97,8 % sehen die Wichtigkeit technischer Innovationen für den Erfolg Deutschlands. Doch: Um die (...)
Bild: Sarah Janczura
28.04.2023 | Kommentar
Reden ist Macht: Über die Wirkungskraft des Wissens
Wer gehört wird, hat Wirkungskraft und -macht. Mit diesem Statement machte Düzen Tekkal auf der Spotify AllEars Podcast Konferenz in Berlin (...)
Bild: Miele & Cie. KG
02.02.2023 | VDI-Podcast
Industriedesign aus der Praxis: So werden Produkte designed
Wie läuft Industriedesign in der Praxis? Produkte wie Waschmaschinen nutzen wir in unserem Alltag, doch wie werden sie designed? Das verrät (...)
Bild: VDI
22.12.2022 | Neujahrsgruß
Ausblick auf 2023
Im Jahr 2023 haben wir einiges vor: So steht die weitere Positionierung des VDI in unserer Gesellschaft auf dem Programm. Dazu nutzen wir (...)
Bild: Gorodenkoff/shutterstock.com
22.12.2022 | VDI-Podcast
#in10Jahren: Innovationen auf dem Markt
Wie kommen Innovationen auf den Markt und warum ist der Transfer in Deutschland optimierungsbedürftig? Diese Fragen klärt eine neue (...)
1
2
3
…
9
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug