Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Engineering und Methoden
Gesundheit
Industriestandort Deutschland
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI-Xpand
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
Neuer Markenauftritt
VDI.de
Themen
Anpassung an den Klimawandel
Klima und Normung
Aktuelles zum Thema Anpassung an den Klimawandel
Bild: Piranka via Getty Images
08.11.2023 | Interview und Webinar zur Klima-Resilienz von Gebäuden
"Unsere Gebäude wurden für ein Klima errichtet, das es nicht mehr gibt"
Ob Hitzewellen, Dürre oder Starkregen, Hochwasser und Hagelschlag: Wetterextreme nehmen weltweit zu. Auch in unseren Breiten sind Immobilien (...)
Bild: Leisten
07.11.2023 | Innovative Forschung und Klimaanpassung
Wie können Innovationen bei Klimaanpassung helfen? - Beispiel eDNA
Der Klimawandel ist eine der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Seine Auswirkungen auf Ökosysteme, Artenvielfalt und (...)
Bild: Fraunhofer IMS
23.10.2023 | Projekt RIWWER
Wie Starkregenereignisse die Umwelt belasten
Infolge des Klimawandels häufen sich Starkregenereignisse, die die Umwelt erheblich belasten. Die zunehmende Versiegelung von Flächen und (...)
Bild: Sindii/Shutterstock.com
02.10.2023 | Klimaschutz
Nachhaltigkeit beim Bauen hat viele Dimensionen
Das Thema Nachhaltigkeit ist auf dem Bau angekommen. Die Klimaschutzziele des Bundes und der Europäischen Union lassen sich nur erreichen, (...)
Bild: Vova Shevchuk/Shutterstock.com
27.09.2023 | Hitzeschutz für unsere Gebäude
Gebäude: Dämmung ist der wichtigste Schritt zur Energieeinsparung
Im Zuge des Klimawandels bekommen wir es im Sommer mit längeren und heißeren Hitzeperioden zu tun. Bei extremer Hitze wird ein Aufenthalt (...)
Bild: Ceri Breeze/Shutterstock.com
25.09.2023 | #KlimaanpassungInGrau
Herausforderung Klimaanpassung im Verkehr: Schiff und Schiene
Während wir das voll klimatisierte Auto an heißen Tagen als angenehmen Rückzugsort empfinden, glüht unter uns die Straße vor Hitze. Durch (...)
Bild: alfotokunst/Shutterstock.com
25.09.2023 | #KlimaanpassungInGrau
Wie Schiffe dem Niedrigwasser trotzen
Extremwetterlagen nehmen weiter zu. Dies hat auch große Auswirkungen auf den Schiffsverkehr. Denn mit anhaltenden Dürren, kommt es immer (...)
Bild: Edgar G Biehle/Shutterstock.com
11.09.2023 | DWD-Experte zur Agrarmeteorologie
Dürre, Trockenheit und Starkregen
Der Juni 2023 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, es folgte ein sehr nasser August und jetzt im September klagen wir über (...)
Bild: Jenson/Shutterstock.com
04.09.2023 | Agri-Photovoltaik
Stromerzeugung auf landwirtschaftlichen Flächen
Ob Energiewende, Klimawandel oder Ernährungssicherheit, bei der Lösung dieser Probleme stehen sich oft unterschiedliche Interessen und (...)
Bild: Frame Stock Footage/Shutterstock.com
31.08.2023 | VDI-Podcast
Kann IT den Planeten retten?
KI, die Wetterextreme voraussagt. Daten zur Klimaänderung, die Unternehmen zugutekommen. Hat IT das Potenzial, den Planeten zu retten? (...)
1
2
3
4
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug