Direkt zum Inhalt

Podcasts

Podcast
06.02.2020 Wenn Ingenieure ein Start-up gründen

Wenn Ingenieure ein Start-up gründen Wie gründet man ein Start-up und worauf muss man achten? Podcast mit Klemens Gaida von digihub Düsseldorf Rheinland.

Podcast
30.01.2020 Die Wildbiene vor dem Abflug?

Die Wildbiene vor dem Abflug? Die Wildbienen sind stark bedroht und stehen deswegen unter Artenschutz. Auch die Politik hat das Problem erkannt und kämpft inzwischen für den Schutz der kleinen Summer.

Podcast
16.01.2020 Was muss ein Ingenieur der Zukunft können?

Was muss ein Ingenieur der Zukunft können? Sind Ingenieure für die zukünftigen Aufgaben gut vorbereitet? Und welche Herausforderungen bringt die Digitale Transformation mit sich?

Podcast
02.01.2020 Trinkwasserhygiene

Trinkwasserhygiene Wie lassen sich Wasserverunreinigungen im eigenen Haushalt vermeiden? Und warum sind Schulungen zur Trinkwasserhygiene so wichtig?

Podcast
19.12.2019 Zukunft der Logistik

Zukunft der Logistik Alle Jahre wieder – der Geschenkerausch zur Weihnachtszeit stellt eine enorme Herausforderung für die Logistikbranche dar.

Publikationen

Publikation
01.07.2015 Reference Architecture Model Industrie 4.0 (RAMI4.0) (English Version)

Reference Architecture Model Industrie 4.0 (RAMI4.0) (English Version) The main discussion on future trends in manufacturing is very much focused on the use of Internet ITtechnologies. This global trend, which is often named as Internet-of-Things (IoT), is driven in Germany by the so called platform “Industrie 4.0”. 

Publikation
01.06.2015 Asbesthaltige Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber in Gebäuden

Asbesthaltige Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber in Gebäuden Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik hat in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Schadstoffsanierung ein Diskussionspapier zu Asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern veröffentlicht.

Publikation
01.06.2015 Funktionale Sicherheit und Brandmeldeanlagen

Funktionale Sicherheit und Brandmeldeanlagen In ihrer Publikation „Handlungsfelder – Funktionale Sicherheit und Brandmeldeanlagen“ weist die VDI-GBG auf die Konsequenzen der Anwendung der Funktionalen Sicherheit im Zusammenspiel mit Brandmeldeanlagen hin.

Publikation
01.06.2015 Automation 2025

Automation 2025 Bereits zum dritten Mal hat sich die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Gedanken über die Zukunft des Fachgebiets in 10 Jahren gemacht.

Publikation
01.05.2015 MINT als Chance für technische Allgemeinbildung

MINT als Chance für technische Allgemeinbildung In diesem Papier zeigt der VDI, wie der Begriff „MINT“ inhaltlich neu gesetzt werden kann und warum das „T“ nicht als Anhängsel, sondern als Verbindung der einzelnen Buchstaben zu verstehen ist. 

Publikation
01.04.2015 Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI4.0)

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI4.0) In diesem Statusreport wird ein Referenzarchitekturmodell für semantische Technologien und deren Nutzen für die Automatisierung sowie für zugeordnete relevante Technologien vorgestellt. 

Publikation
01.04.2015 Industry 4.0 - A Discussion of Qualifications and Skills in the Factory of the Future: A German and…

Industry 4.0 - A Discussion of Qualifications and Skills in the Factory of the Future: A German and American Perspective Recommendations for ways and measures to qualify the future manufacturing workforce against the background of the current educational systems in the USA and Germany. A research project of students and young engineers.

Publikation
01.01.2015 Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in der Ingenieurarbeit der Zukunft

Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in der Ingenieurarbeit der Zukunft In den klassischen Ingenieurdisziplinen wird Informationstechnik immer stärker als Werkzeug der täglichen Arbeit genutzt werden. Es ist unabdingbar, dass Ingenieure ein Grundverständnis dafür entwickeln, was IT leisten kann und was nicht.

Videos

Video Bild: Bet Noire via GettyImages
Nur für Mitglieder
11.03.2025 Webinar: Batterierecycling im Kontext der Kreislaufwirtschaft
Video Bild:Westend61/GettyImages
Nur für Mitglieder
20.02.2025 Webinar: Wirtschaftsfaktor Vertrauen
Video Bild: PixelsEffect via GettyImages
Nur für Mitglieder
13.02.2025 Webinar: Teamorientierter Arbeits- und Gesundheitsschutz
Video Bild: StockSeller_ukr/GettyImages
Nur für Mitglieder
05.02.2025 Webinar: Wärmepumpen in bestehende Ein- und Mehrfamilienhäuser einbauen
Video Bild: VioletaStoimenova via GettyImages
Nur für Mitglieder
28.01.2025 Die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Business
Video Bild: Jacoblund via Getty Images
Nur für Mitglieder
19.11.2024 Webinar: Überzeugend präsentieren - live und online
Video
06.11.2024 Initiative „Zukunft Deutschland 2050“

Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ Deutschland steht vor vielen Herausforderungen: Klimakrise, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Demografie  – umso wichtiger ist es, zu fragen, wie der Wirtschafts- und Technologiestandort langfristig wettbewerbsfähig bleibt. Der VDI arbeitet mit seiner Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ daran, Antworten zu finden. Wir laden Expertinnen, Experten und Interessierte zur gemeinsamen Debatte ein und wollen aktiv an einer starken Zukunft mitwirken.

Hannah Dahl hält einen Vortrag über Künstliche Intelligenz
Video Bild: Martin Maier Photography
11.10.2024 VDI-WoMentorING: Präsenztreffen 2024

VDI-WoMentorING: Präsenztreffen 2024 Ende September fand das Präsenztreffen des VDI-WoMentorING statt. Bei der Zeppelin Systems GmbH in Friedrichshafen trafen sich knapp 100 Ingenieurinnen, um von der Win-win-Situation zu profitieren, wenn erfahrene Expertinnen und Jobneulinge als Tandem ihre Perspektiven teilen.