Direkt zum Inhalt

Podcasts

Podcast
05.12.2024 Wie die TU Darmstadt Transparenz in Wertschöpfungsketten schafft

Wie die TU Darmstadt Transparenz in Wertschöpfungsketten schafft Mehr Transparenz in der Wertschöpfungskette: Der digitale CO2-Produktpass fördert die Nachhaltigkeit im Produktionsprozess und macht sie messbar. 

Podcast
01.12.2024 Tag der Trinkwasserhygiene: Warum unser Wasser Gerichtsprozesse verursacht

Tag der Trinkwasserhygiene: Warum unser Wasser Gerichtsprozesse verursacht Trinkwasser ist in Deutschland auf den ersten Blick eine Selbstverständlichkeit – sauber, frisch, jederzeit verfügbar. Doch hinter dieser vermeintlichen Einfachheit verbirgt sich ein sensibles System, das immer wieder für gesundheitliche und rechtliche Herausforderungen sorgt. 

Podcast
21.11.2024 LKA NRW: Mit KI-Tools Kriminellen auf die Spur kommen

LKA NRW: Mit KI-Tools Kriminellen auf die Spur kommen Verbrechern mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Spur kommen – das funktioniert jetzt auch beim LKA in NRW. Worauf es beim Softwareeinsatz ankommt, erklärt Robert Kahr.

Podcast
07.11.2024 Jungunternehmen PartPrinz als Marktplatz für Dreh- und Frästeile

Jungunternehmen PartPrinz als Marktplatz für Dreh- und Frästeile Im Podcast spricht der VDI mit Christoph Prinz über die spannende Online-Plattform, die den Beschaffungsprozess für Dreh- u. Frästeile revolutioniert. 

Podcast
05.11.2024 Wärmepumpeneinbau im Bestand – Experten klären Mythen auf

Wärmepumpeneinbau im Bestand – Experten klären Mythen auf Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist seit diesem Jahr eine Regelung in Kraft getreten, mit welcher der Anteil des Treibhausgases reduziert werden soll. 

Podcast
24.10.2024 optocycle vereinfacht Bauschutt-Recycling

optocycle vereinfacht Bauschutt-Recycling Die Baubranche hat mit zahlreichen Themen zu kämpfen: Wohnungsknappheit, digitale Transformation oder das Thema Recycling. Hier setzt das Jungunternehmen optocycle an. Es garantiert, Baustoffe höchstmöglich wiederzuverwerten. 

Podcast
10.10.2024 Wertanalyse als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Ein Expertenblick

Wertanalyse als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Ein Expertenblick Für viele Unternehmen ist die Wertanalyse von zentraler Bedeutung. Doch welche Rolle spielt sie eigentlich genau bei der Optimierung von Produkten und Prozessen?

Podcast
30.09.2024 Autobahn Spezial: Bau und Modernisierung von Autobahnbrücken

Autobahn Spezial: Bau und Modernisierung von Autobahnbrücken Bei Technik aufs Ohr Spezial gibt es einen Einblick in das Thema Autobahnbrücken. Wie werden sie gebaut und modernisiert.  

Publikationen

Publikation
01.03.2016 Industrie 4.0 – Technical Assets - Basic terminology concepts, life cycles and administration models…

Industrie 4.0 – Technical Assets - Basic terminology concepts, life cycles and administration models (English Version) Der Report enthält Erläuterungen zum besseren Verständnis des Referenzarchitekturmodells RAMI4.0 und grundlegende Konzepte zur Modellierung von technischen Assets, ihren Lebenszyklen sowie die 42 bisher im Konsens verabschiedeten Begriffe zu Industrie 4.0

Publikation
01.02.2016 Stanzerei-Großwerkzeuge - VDI-Richtlinien für die Blechumformung

Stanzerei-Großwerkzeuge - VDI-Richtlinien für die Blechumformung Der Statusreport stellt alle veröffentlichten VDI-Richtlinien zur Blechumformung sowie zur Simulation im Werkzeugbau vor.

Publikation
01.01.2016 VDI-Statusreport Durchgängiges Engineering in Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten

VDI-Statusreport Durchgängiges Engineering in Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten Das durchgängige Engineering als eines der drei Charakteristika von Industrie 4.0 ist essenziell für die Umsetzung des Zukunftsprojekts Industrie 4.0. Nur mit einem durchgängigen Informationsfluss zwischen wertschöpfenden Prozessen kann Industrie 4.0 umgesetzt werden.

Publikation
01.11.2015 Industrie 4.0 – Technische Assets - Grundlegende Begriffe, Konzepte, Lebenszyklen und Verwaltung

Industrie 4.0 – Technische Assets - Grundlegende Begriffe, Konzepte, Lebenszyklen und Verwaltung Der Report enthält Erläuterungen zum besseren Verständnis des Referenzarchitekturmodells RAMI4.0 und grundlegende Konzepte zur Modellierung von technischen Assets, ihren Lebenszyklen sowie die 42 bisher im Konsens verabschiedeten Begriffe zu Industrie 4.0

Publikation
01.11.2015 Prüfprozessmanagement - Übersicht über relevante technische Regeln

Prüfprozessmanagement - Übersicht über relevante technische Regeln Prüfprozessmanagement ist eine wesentliche Aufgabe in jedem produzierenden Unternehmen. Dieser Statusreport stellt die wesentlichen technischen Regeln (Normen, VDI-Richtlinien und Verwaltungsvorschriften) zum Prüfprozessmanagement zusammen.

Publikation
01.11.2015 Biotechnologie - Vernetzung von Naturwissenschaft mit Ingenieur-Know-how

Biotechnologie - Vernetzung von Naturwissenschaft mit Ingenieur-Know-how Erhebliche Chancen bietet die Biotechnologie durch ihre Funktion als Schlüsseltechnologie. Für die weitere erfolgreiche Entwicklung der Biotechnologie hat der VDI-Fachbereich Biotechnologie acht Thesen und Handlungsfelder formuliert.

Publikation
01.11.2015 Technologie–Roadmap Prozesssensoren 4.0

Technologie–Roadmap Prozesssensoren 4.0 Die Technologie-Roadmap zeigt die nötigen Anforderungen an smarte Prozess-Sensoren auf – vom einfachen Temperatursensor bis über die derzeit in Entwicklung befindlichen Mess-Systeme hinaus. 

Publikation
01.08.2015 Richtlinienreihe VDI 6032 - Hygiene von Lüftungsanlagen in Fahrzeugen

Richtlinienreihe VDI 6032 - Hygiene von Lüftungsanlagen in Fahrzeugen Die VDI-Richtlinienreihe will einen Hygiene-Leitfaden für alle Expert*innen geben, die sich mit der Lüftungstechnik an Bord von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen befassen.

Videos

Video
Nur für Mitglieder
21.09.2022 Webinar: Erfolgsfaktoren und Kompetenzen im Technischen Vertrieb
Video Bild: Guido Hilden
Nur für Mitglieder
15.09.2022 Legionellenrisiko - Technische Hygiene in Verdunstungskühlanlagen
Video
Nur für Mitglieder
15.09.2022 VDI-Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf Nürnberg: "Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung"
Video Bild: Rafal Olechowski/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
14.09.2022 Webinar: Delegation - Zeitmanagement und Motivation
Video Bild: OPOLJA/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
15.08.2022 VDI-Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf Nürnberg: "Personal Branding - Die persönliche Marke"
Video Bild: Aon Khanisorn/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
11.08.2022 Webinar: Erfolgsfaktoren und Kompetenzen im Innovationsmanagement
Video Bild: WildbienenID/sunbird
Nur für Mitglieder
27.06.2022 Webinar: Praxistipps zum Wildbienenschutz