Direkt zum Inhalt

Podcasts

Podcast
10.10.2024 Wertanalyse als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Ein Expertenblick

Wertanalyse als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Ein Expertenblick Für viele Unternehmen ist die Wertanalyse von zentraler Bedeutung. Doch welche Rolle spielt sie eigentlich genau bei der Optimierung von Produkten und Prozessen?

Podcast
30.09.2024 Autobahn Spezial: Bau und Modernisierung von Autobahnbrücken

Autobahn Spezial: Bau und Modernisierung von Autobahnbrücken Bei Technik aufs Ohr Spezial gibt es einen Einblick in das Thema Autobahnbrücken. Wie werden sie gebaut und modernisiert.  

Podcast
26.09.2024 Kühlfunktionskleidung - eine Klimaanlage zum Anziehen

Kühlfunktionskleidung - eine Klimaanlage zum Anziehen Kühlfunktionskleidung und andere „Cooling Textiles“ können in Zeiten des Klimawandels und steigender Temperaturen helfen, uns kühl zu halten.

Podcast
12.09.2024 POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0

POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0 Live.Work.Stay - so das Konzept von POHA House. Gründerin Lea Mishra erklärt im Podcast, wie die POHA Houses entstanden sind, wie passende Immobilien gefunden werden und für wen sich das Co-Living-Konzept eignet.

Podcast
01.09.2024 Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit

Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit Ab dem 1. September 2024 gelten mit der VDI 2700 neue Standards für die Ladungssicherung von Pkw und Lkw auf Fahrzeugtransportern. 

Podcast
29.08.2024 Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige…

Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige Zukunft Ab dem Wintersemester 2024/2025 könnt ihr an der FH Westküste in Heide Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Im Podcast geht es um Inhalte, Schwerpunkte und Beweggründe für diese neuen Studiengänge. 

Podcast
15.08.2024 Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter?

Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter? Wieviel Technologie steckt eigentlich hinter den digitalen Medien und ist Deutschland wirklich eine “Digitalwüste”? Hans Neubert , Bundesgesellschaft für digitale Medien, klärt auf. 

Podcast
01.08.2024 Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht

Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht Was sind eigentlich „Smart Textiles“ und wieso ist der Durchbruch von Technik im T-Shirt und CO. bislang ausgeblieben? Antworten hat Burkhard Dümler, Director Tech Foresight bei Creative Direction & Innovation bei adidas

Publikationen

Publikation
01.02.2017 VDI-Festschrift 70 Jahre Wertanalyse - Persönliche Einblicke

VDI-Festschrift 70 Jahre Wertanalyse - Persönliche Einblicke 70 Jahre Wertanalyse, 50 Jahre Wertanalyse in Deutschland. Individuelle Einblicke unserer Expert*innen in die Geschichte der Wertanalyse bietet die anlässlich des Jubiläums erschienene Festschrift. 

Publikation
18.01.2017 VDI-Agenda Barrierefreie Lebensräume

VDI-Agenda Barrierefreie Lebensräume In dieser Agenda werden als Ausblick einige relevante Themen vorgestellt, mit denen sich der VDI-Fachausschuss Barrierefreie Lebensräume künftig beschäftigen wird. 

Publikation
16.01.2017 VDI-Agenda Building Information Modeling (BIM)

VDI-Agenda Building Information Modeling (BIM) Die vielfältigen bestehenden Arbeiten sowie neue Aktivitäten zum Thema Building Information Modeling (BIM) müssen bedarfsgerecht und zielführend koordiniert werden. Der VDI übernimmt hierbei die Erstellung des nationalen normativen Rahmens.

Publikation
07.11.2016 VDI-/IW-Ingenieurmonitor 3. Quartal 2016

VDI-/IW-Ingenieurmonitor 3. Quartal 2016 Die Jobperspektiven für deutsche Ingenieur*innen sind weiterhin gut. Im dritten Quartal 2016 überschritt die monatsdurchschnittliche Zahl der offenen Stellen die Marke von 70.000 – ein Plus von 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Publikation
01.11.2016 Berlin Decleration on Vehicle Safety

Berlin Decleration on Vehicle Safety The goal of halving the road traffic fatalities between 2010 and 2020 is endorsed by the safety experts of the VDI Society Automotive and Traffic Systems Technologies. Find out more in the “Berlin Declaration on Vehicle Safety”.

Publikation
01.11.2016 Berliner Erklärung zur Fahrzeugsicherheit

Berliner Erklärung zur Fahrzeugsicherheit Jeweils von Anfang bis Ende eines Jahrzehnts soll sich in der Europäischen Union die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr halbieren. Dieses Ziel unterstützen auch die Sicherheitsexpert*innen der VDI-FVT.

Publikation
01.11.2016 Industrie 4.0 Components - Modeling Examples

Industrie 4.0 Components - Modeling Examples Ziel dieses Dokuments ist es, das Konzept und die Verwaltung von Datenmodellen innerhalb der Assetverwaltung anhand eines konkreten Modellierungsbeispiels zu erläutern.

Publikation
01.11.2016 Arbeitswelt Industrie 4.0

Arbeitswelt Industrie 4.0 Der Statusreport "Arbeitswelt Industrie 4.0" richtet sich an Unternehmen, Politik und Verbände, die die Digitale Transformation in produktionsnahen Bereichen gestalten und dabei besonders arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen wollen.

Videos

Video
Nur für Mitglieder
21.09.2022 Webinar: Erfolgsfaktoren und Kompetenzen im Technischen Vertrieb
Video Bild: Guido Hilden
Nur für Mitglieder
15.09.2022 Legionellenrisiko - Technische Hygiene in Verdunstungskühlanlagen
Video
Nur für Mitglieder
15.09.2022 VDI-Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf Nürnberg: "Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung"
Video Bild: Rafal Olechowski/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
14.09.2022 Webinar: Delegation - Zeitmanagement und Motivation
Video Bild: OPOLJA/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
15.08.2022 VDI-Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf Nürnberg: "Personal Branding - Die persönliche Marke"
Video Bild: Aon Khanisorn/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
11.08.2022 Webinar: Erfolgsfaktoren und Kompetenzen im Innovationsmanagement
Video Bild: WildbienenID/sunbird
Nur für Mitglieder
27.06.2022 Webinar: Praxistipps zum Wildbienenschutz