Direkt zum Inhalt

Podcasts

Podcast
10.10.2024 Wertanalyse als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Ein Expertenblick

Wertanalyse als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Ein Expertenblick Für viele Unternehmen ist die Wertanalyse von zentraler Bedeutung. Doch welche Rolle spielt sie eigentlich genau bei der Optimierung von Produkten und Prozessen?

Podcast
30.09.2024 Autobahn Spezial: Bau und Modernisierung von Autobahnbrücken

Autobahn Spezial: Bau und Modernisierung von Autobahnbrücken Bei Technik aufs Ohr Spezial gibt es einen Einblick in das Thema Autobahnbrücken. Wie werden sie gebaut und modernisiert.  

Podcast
26.09.2024 Kühlfunktionskleidung - eine Klimaanlage zum Anziehen

Kühlfunktionskleidung - eine Klimaanlage zum Anziehen Kühlfunktionskleidung und andere „Cooling Textiles“ können in Zeiten des Klimawandels und steigender Temperaturen helfen, uns kühl zu halten.

Podcast
12.09.2024 POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0

POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0 Live.Work.Stay - so das Konzept von POHA House. Gründerin Lea Mishra erklärt im Podcast, wie die POHA Houses entstanden sind, wie passende Immobilien gefunden werden und für wen sich das Co-Living-Konzept eignet.

Podcast
01.09.2024 Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit

Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit Ab dem 1. September 2024 gelten mit der VDI 2700 neue Standards für die Ladungssicherung von Pkw und Lkw auf Fahrzeugtransportern. 

Podcast
29.08.2024 Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige…

Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige Zukunft Ab dem Wintersemester 2024/2025 könnt ihr an der FH Westküste in Heide Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Im Podcast geht es um Inhalte, Schwerpunkte und Beweggründe für diese neuen Studiengänge. 

Podcast
15.08.2024 Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter?

Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter? Wieviel Technologie steckt eigentlich hinter den digitalen Medien und ist Deutschland wirklich eine “Digitalwüste”? Hans Neubert , Bundesgesellschaft für digitale Medien, klärt auf. 

Podcast
01.08.2024 Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht

Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht Was sind eigentlich „Smart Textiles“ und wieso ist der Durchbruch von Technik im T-Shirt und CO. bislang ausgeblieben? Antworten hat Burkhard Dümler, Director Tech Foresight bei Creative Direction & Innovation bei adidas

Publikationen

Publikation
01.11.2016 Anwendungsszenario DDA – Durchgängiges und dynamisches Engineering von Anlagen

Anwendungsszenario DDA – Durchgängiges und dynamisches Engineering von Anlagen Das Engineering einer Anlage ist immer stärker durch Änderungen geprägt. Das integrierende Modell ist der Hebel, um das Management der Änderungen zu beherrschen. Im Rahmen von Industrie 4.0 werden von der Plattform I4.0 Anwendungsszenarien erstellt.

Publikation
01.11.2016 Industrie 4.0 Service Architecture - Basic concepts for interoperability

Industrie 4.0 Service Architecture - Basic concepts for interoperability Pünktlich zum nationalen IT-Gipfel am 16./17.11.2016 in Saarbrücken erscheint der neue Statusreport „Industrie 4.0 Service Architecture -Basic concepts for interoperability“ auf Englisch.

Publikation
01.11.2016 Produktion in der Mitte der Gesellschaft - Standortentwicklung und -sicherungvon Produktions- und…

Produktion in der Mitte der Gesellschaft - Standortentwicklung und -sicherungvon Produktions- und Logistikunternehmen im Ballungsraum Der VDI hat das gesammelte Wissen zum Thema Standortentwicklung im Ballungsraum in einem Praxisleitfaden gebündelt und zur Verfügung gestellt.

Publikation
01.09.2016 Gebäude 2025

Gebäude 2025 Was werden unsere Nachkommen wohl über unsere „nachhaltigen“ Gebäude sagen? Zu groß, zu hoher Energieverbrauch, zu individuell, zu viel Komfort? Die im September neu erschienene Broschüre „Handlungsfelder: Gebäude 2025“ wagt einen Blick in die Zukunft.

Publikation
01.09.2016 Chancen mit Big Data - Best Practice

Chancen mit Big Data - Best Practice Wer wissen will, wie der beste Workflow in Big Data Projekten aussieht, lädt sich den kostenfreien VDI-Statusreport "Chancen mit Big Data - Best Practice" herunter.

Publikation
01.09.2016 Opportunities with big data - use cases

Opportunities with big data - use cases The mathematical methods used in big data are complex and need to be explained, and the applications are therefore often difficult to convey. This publication will demonstrate the concrete benefits of big data based on selected sample applications.

Publikation
01.09.2016 VDI-Statusreport Ruß in luftgetragenem Feinstaub

VDI-Statusreport Ruß in luftgetragenem Feinstaub Was ist Ruß? Wie wird er gebildet und wie gemessen? Wie hoch ist die Umweltbelastung und wie relevant ist sie für die menschliche Gesundheit und für unser Klima? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Umweltüberwachung?

Publikation
01.09.2016 Qualifizierung in der Technischen Gebäudeausrüstung

Qualifizierung in der Technischen Gebäudeausrüstung Die Broschüre beschreibt zum einen empfohlene fachliche Qualifizierungen in unterschiedlichen Fachgebieten der Technischen Gebäudeausrüstung und zum anderen wird auf übergreifende Weiterbildungsmaßnahmen hingewiesen.

Videos

Video Bild: SoleilC/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
23.06.2022 Webinar: Vorgehensweise und Methoden zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen
Video Bild: bit_mechanic/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
09.06.2022 Webinar: Anlagenbau - Einstieg in die Modularisierung
Wasserstofftank
Video Bild: Audio und werbung/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
12.05.2022 Webinar: Power-to-X - Basis für eine erfolgreiche Energiewende
Video Bild: Panchenko Vladimir/shutterstock.com
Nur für Mitglieder
03.05.2022 Webinar: Wege zur Agilen Entwicklung mechatronischer Systeme
Video Bild: Corona Borrealis Studio
Nur für Mitglieder
05.04.2022 Webinar: Grüner Wasserstoff durch Wasserelektrolyse
Video
Nur für Mitglieder
24.03.2022 Webinar: Industrie 4.0 - Technologien in der Landwirtschaft