Direkt zum Inhalt

Podcasts

Podcast
12.09.2024 POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0

POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0 Live.Work.Stay - so das Konzept von POHA House. Gründerin Lea Mishra erklärt im Podcast, wie die POHA Houses entstanden sind, wie passende Immobilien gefunden werden und für wen sich das Co-Living-Konzept eignet.

Podcast
01.09.2024 Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit

Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit Ab dem 1. September 2024 gelten mit der VDI 2700 neue Standards für die Ladungssicherung von Pkw und Lkw auf Fahrzeugtransportern. 

Podcast
29.08.2024 Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige…

Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige Zukunft Ab dem Wintersemester 2024/2025 könnt ihr an der FH Westküste in Heide Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Im Podcast geht es um Inhalte, Schwerpunkte und Beweggründe für diese neuen Studiengänge. 

Podcast
15.08.2024 Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter?

Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter? Wieviel Technologie steckt eigentlich hinter den digitalen Medien und ist Deutschland wirklich eine “Digitalwüste”? Hans Neubert , Bundesgesellschaft für digitale Medien, klärt auf. 

Podcast
01.08.2024 Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht

Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht Was sind eigentlich „Smart Textiles“ und wieso ist der Durchbruch von Technik im T-Shirt und CO. bislang ausgeblieben? Antworten hat Burkhard Dümler, Director Tech Foresight bei Creative Direction & Innovation bei adidas

Podcast
18.07.2024 Wie das Start-up trawa Stromkosten für KMU senkt

Wie das Start-up trawa Stromkosten für KMU senkt Das Berliner Start-up trawa optimiert die Stromversorgung und das Energiemanagement von Unternehmen durch KI. Welche Tipps trawa hat, gibt es hier aufs Ohr. 

Podcast
04.07.2024 KI-Methoden für die bessere Zuckerrübe

KI-Methoden für die bessere Zuckerrübe Über 22.000 Landwirte und Landwirtinnen bauen in Deutschland Zuckerrüben an. Die Ernte beginnt Mitte September. Wie können innovative KI-Methoden dazu beitragen, den Anbau zu optimieren? 

Podcast
24.06.2024 Datenmanagement gegen den Produktionsstillstand

Datenmanagement gegen den Produktionsstillstand Ein Stillstand von Maschinen geht mit massiven Kosten einher. Datenmanagement und Backups sichern die Produktion ab und sind daher immens wichtig für industrielle Unternehmen. 

Publikationen

Publikation
01.06.2016 Chancen mit Big Data - Use Cases

Chancen mit Big Data - Use Cases Die im Rahmen von Big Data verwendeten mathematischen Methoden sind erklärungsbedürftig und komplex. Um das Thema besser greifbar und zugänglich zu machen, wird hier an ausgewählten Anwendungsbeispielen der konkrete Nutzen von Big Data demonstriert.

Publikation
01.05.2016 Geschäftsmodelle für Industrie 4.0 - Digitale Chancen und Bedrohungen

Geschäftsmodelle für Industrie 4.0 - Digitale Chancen und Bedrohungen Wie robust ist das bestehende Geschäftsmodell eines Unternehmens? Kann es durch neue Entwicklungen experimentierfreudiger, innovativer Start-ups disruptiert werden? Der VDI gibt Handlungsempfehlungen.

Publikation
01.05.2016 VDI-/IW-Ingenieurmonitor 1. Quartal 2016

VDI-/IW-Ingenieurmonitor 1. Quartal 2016 Im dritten Quartal 2015 waren mit 845.098 Personen so viele sozialversicherungspflichtig Beschäftigte wie noch nie zuvor in Ingenieurberufen zu verzeichnen.

Publikation
01.04.2016 VDI-Handlungsfelder Additive Fertigungsverfahren

VDI-Handlungsfelder Additive Fertigungsverfahren Hier beschreiben Ingenieur*innen, die tagtäglich mit 3-D-Druckern arbeiten, wo Handlungsbedarf besteht, um weitere Anwendungsfelder des additiven Fertigungsverfahrens zu erschließen. 

Publikation
01.04.2016 Additive Fertigungsverfahren - Management Summary

Additive Fertigungsverfahren - Management Summary Ist die Zeit reif, den 3-D-Druck und die additiven Verfahren in der eigenen Fertigung zu nutzen? In der „Management Summary“ fassen wir die wichtigsten Anhaltspunkte zusammen, die bei dieser Entscheidung helfen.

Publikation
01.04.2016 Fortentwicklung des Referenzmodells für die Industrie 4.0-Komponente - Struktur der…

Fortentwicklung des Referenzmodells für die Industrie 4.0-Komponente - Struktur der Verwaltungsschale Der Statusreport bündelt die technischen Diskussionen der SG „Modelle und Standards“ des ZVEI hinsichtlich der Struktur der eingeführten Verwaltungsschale. Ziel ist, zwischen den beteiligten Gremien einen Konsens zu etablieren.

Publikation
01.03.2016 Rechtliche Aspekte der additiven Fertigungsverfahren

Rechtliche Aspekte der additiven Fertigungsverfahren Die additiven Fertigungsverfahren sind mehr als nur ein weiteres neues Herstellverfahren. Sie verändern etablierte Prozesse der Produktentwicklung und -herstellung. Es enstehen neue Kunden- und Lieferantenbeziehungen sowie neue Geschäftsmodelle. 

Publikation
01.03.2016 VDI-Verbrauchertipps Heizen mit Holzpellets

VDI-Verbrauchertipps Heizen mit Holzpellets Warum überhaupt mit Holzpellets heizen? Welche Bestandteile gehören zu einer Pelletheizung und was kostet die Gesamtanlage ungefähr? Ein möglicher Umstieg auf das Heizen mit Holzpellets wirft viele Fragen auf, von denen wir die wichtigsten beantworten.

Videos

Video Bild: Guido Hilden
Nur für Mitglieder
15.09.2022 Legionellenrisiko - Technische Hygiene in Verdunstungskühlanlagen
Video
Nur für Mitglieder
15.09.2022 VDI-Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf Nürnberg: "Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung"
Video Bild: Rafal Olechowski/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
14.09.2022 Webinar: Delegation - Zeitmanagement und Motivation
Video Bild: OPOLJA/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
15.08.2022 VDI-Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf Nürnberg: "Personal Branding - Die persönliche Marke"
Video Bild: Aon Khanisorn/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
11.08.2022 Webinar: Erfolgsfaktoren und Kompetenzen im Innovationsmanagement
Video Bild: WildbienenID/sunbird
Nur für Mitglieder
27.06.2022 Webinar: Praxistipps zum Wildbienenschutz
Video Bild: SoleilC/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
23.06.2022 Webinar: Vorgehensweise und Methoden zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen