Direkt zum Inhalt

Podcasts

Podcast
12.09.2024 POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0

POHA House zeigt die Zukunft des Wohnens und Arbeitens – Co-Living 2.0 Live.Work.Stay - so das Konzept von POHA House. Gründerin Lea Mishra erklärt im Podcast, wie die POHA Houses entstanden sind, wie passende Immobilien gefunden werden und für wen sich das Co-Living-Konzept eignet.

Podcast
01.09.2024 Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit

Sicher auf den Straßen: Ab 1.9. gelten neue Anforderungen an die Ladungssicherheit Ab dem 1. September 2024 gelten mit der VDI 2700 neue Standards für die Ladungssicherung von Pkw und Lkw auf Fahrzeugtransportern. 

Podcast
29.08.2024 Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige…

Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste: Studieren für eine nachhaltige Zukunft Ab dem Wintersemester 2024/2025 könnt ihr an der FH Westküste in Heide Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Im Podcast geht es um Inhalte, Schwerpunkte und Beweggründe für diese neuen Studiengänge. 

Podcast
15.08.2024 Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter?

Digitale Medien – Wieviel Technologie steckt dahinter? Wieviel Technologie steckt eigentlich hinter den digitalen Medien und ist Deutschland wirklich eine “Digitalwüste”? Hans Neubert , Bundesgesellschaft für digitale Medien, klärt auf. 

Podcast
01.08.2024 Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht

Technik im T-Shirt: Wie Smart Textiles entstehen und woran adidas forscht Was sind eigentlich „Smart Textiles“ und wieso ist der Durchbruch von Technik im T-Shirt und CO. bislang ausgeblieben? Antworten hat Burkhard Dümler, Director Tech Foresight bei Creative Direction & Innovation bei adidas

Podcast
18.07.2024 Wie das Start-up trawa Stromkosten für KMU senkt

Wie das Start-up trawa Stromkosten für KMU senkt Das Berliner Start-up trawa optimiert die Stromversorgung und das Energiemanagement von Unternehmen durch KI. Welche Tipps trawa hat, gibt es hier aufs Ohr. 

Podcast
04.07.2024 KI-Methoden für die bessere Zuckerrübe

KI-Methoden für die bessere Zuckerrübe Über 22.000 Landwirte und Landwirtinnen bauen in Deutschland Zuckerrüben an. Die Ernte beginnt Mitte September. Wie können innovative KI-Methoden dazu beitragen, den Anbau zu optimieren? 

Podcast
24.06.2024 Datenmanagement gegen den Produktionsstillstand

Datenmanagement gegen den Produktionsstillstand Ein Stillstand von Maschinen geht mit massiven Kosten einher. Datenmanagement und Backups sichern die Produktion ab und sind daher immens wichtig für industrielle Unternehmen. 

Publikationen

Publikation
01.03.2016 Industrie 4.0 – Technical Assets - Basic terminology concepts, life cycles and administration models…

Industrie 4.0 – Technical Assets - Basic terminology concepts, life cycles and administration models (English Version) Der Report enthält Erläuterungen zum besseren Verständnis des Referenzarchitekturmodells RAMI4.0 und grundlegende Konzepte zur Modellierung von technischen Assets, ihren Lebenszyklen sowie die 42 bisher im Konsens verabschiedeten Begriffe zu Industrie 4.0

Publikation
01.02.2016 Stanzerei-Großwerkzeuge - VDI-Richtlinien für die Blechumformung

Stanzerei-Großwerkzeuge - VDI-Richtlinien für die Blechumformung Der Statusreport stellt alle veröffentlichten VDI-Richtlinien zur Blechumformung sowie zur Simulation im Werkzeugbau vor.

Publikation
01.01.2016 VDI-Statusreport Durchgängiges Engineering in Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten

VDI-Statusreport Durchgängiges Engineering in Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten Das durchgängige Engineering als eines der drei Charakteristika von Industrie 4.0 ist essenziell für die Umsetzung des Zukunftsprojekts Industrie 4.0. Nur mit einem durchgängigen Informationsfluss zwischen wertschöpfenden Prozessen kann Industrie 4.0 umgesetzt werden.

Publikation
01.11.2015 Industrie 4.0 – Technische Assets - Grundlegende Begriffe, Konzepte, Lebenszyklen und Verwaltung

Industrie 4.0 – Technische Assets - Grundlegende Begriffe, Konzepte, Lebenszyklen und Verwaltung Der Report enthält Erläuterungen zum besseren Verständnis des Referenzarchitekturmodells RAMI4.0 und grundlegende Konzepte zur Modellierung von technischen Assets, ihren Lebenszyklen sowie die 42 bisher im Konsens verabschiedeten Begriffe zu Industrie 4.0

Publikation
01.11.2015 Prüfprozessmanagement - Übersicht über relevante technische Regeln

Prüfprozessmanagement - Übersicht über relevante technische Regeln Prüfprozessmanagement ist eine wesentliche Aufgabe in jedem produzierenden Unternehmen. Dieser Statusreport stellt die wesentlichen technischen Regeln (Normen, VDI-Richtlinien und Verwaltungsvorschriften) zum Prüfprozessmanagement zusammen.

Publikation
01.11.2015 Biotechnologie - Vernetzung von Naturwissenschaft mit Ingenieur-Know-how

Biotechnologie - Vernetzung von Naturwissenschaft mit Ingenieur-Know-how Erhebliche Chancen bietet die Biotechnologie durch ihre Funktion als Schlüsseltechnologie. Für die weitere erfolgreiche Entwicklung der Biotechnologie hat der VDI-Fachbereich Biotechnologie acht Thesen und Handlungsfelder formuliert.

Publikation
01.11.2015 Technologie–Roadmap Prozesssensoren 4.0

Technologie–Roadmap Prozesssensoren 4.0 Die Technologie-Roadmap zeigt die nötigen Anforderungen an smarte Prozess-Sensoren auf – vom einfachen Temperatursensor bis über die derzeit in Entwicklung befindlichen Mess-Systeme hinaus. 

Publikation
01.08.2015 Richtlinienreihe VDI 6032 - Hygiene von Lüftungsanlagen in Fahrzeugen

Richtlinienreihe VDI 6032 - Hygiene von Lüftungsanlagen in Fahrzeugen Die VDI-Richtlinienreihe will einen Hygiene-Leitfaden für alle Expert*innen geben, die sich mit der Lüftungstechnik an Bord von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen befassen.

Videos

Video Bild: bit_mechanic/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
09.06.2022 Webinar: Anlagenbau - Einstieg in die Modularisierung
Wasserstofftank
Video Bild: Audio und werbung/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
12.05.2022 Webinar: Power-to-X - Basis für eine erfolgreiche Energiewende
Video Bild: Panchenko Vladimir/shutterstock.com
Nur für Mitglieder
03.05.2022 Webinar: Wege zur Agilen Entwicklung mechatronischer Systeme
Video Bild: Corona Borrealis Studio
Nur für Mitglieder
05.04.2022 Webinar: Grüner Wasserstoff durch Wasserelektrolyse
Video
Nur für Mitglieder
24.03.2022 Webinar: Industrie 4.0 - Technologien in der Landwirtschaft
Video Bild: Olivier Le Moal/Shutterstock.com
Nur für Mitglieder
15.03.2022 Webinar: Globalisierung, Digitalisierung, Kunde 4.0