Unsere kommenden Veranstaltungen
Datum | Titel | PLZ | Ort |
26.04.2018-27.04.2018 | Exkursion zur Hannovermesse | 30521 | Hannover |
24.05.2018-26.05.2018 | Kongress der Studenten und Jungingenieure 2018 | 90478 | Nürnberg |
04.07.2018 | Nachtführung Flughafen Köln/Bonn | 51147 | Köln |
Stadtführung durch das schöne Aachen 2018
17.04.2018
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum das Bauen in Aachen so langsam vorangeht und von Archäologen überlagert wird? Und was hat es mit dem Teufel auf sich und wo ist eigentlich das Pennerrondell? Das und vieles mehr lernten die Teilnehmer bei unserer kleinen Stadtführung durch das schöne Aachen. Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurden die ein oder anderen Legenden zum Besten gegeben, das Geschichtswissen aufgefrischt und wichtiges studentisches Insiderwissen vermittelt. Vielen Dank an Elisa für die tolle Führung!


Kochworkshop 2018
26.02.2018
Am 26.02 fand erneut der allseits beliebte Kochworkshop mit der TK statt. Bei eisigem Wetter wurde sich in gemütlicher Runde versammelt und die Töpfe angeheizt. Kaum fiel der Startschuss, wurde auch schon geschält, geschnippelt und garniert. Unter Anleitung unserer Ernährungsberaterin Anne durften die 12 Teilnehmer ihren inneren Chefkoch herauslassen und 6 Gerichte zaubern. Alle Fragen bezüglich Ernährung und Gesundheit wurden fleißig von Anne beantwortet. Auf dem Plan standen dieses mal ausschließlich vegetarische und vegane Rezepte. Schnell waren die Gerichte mit tatkräftiger Unterstützung der Teilnehmer fertig und konnten aufgetischt werden. Mangold Kürbis Pasta, Süßkartoffeln im Kokos-Spinat-Bett und japanischer Algensalat standen unter anderem auf dem Plan. Obwohl die Fleischbeilage fehlte, waren die Teilnehmer nicht abgeschreckt sich an die neuen Gerichte heran zu wagen. Der Tisch wurde gedeckt und das Essen konnte angerichtet werden. Kritisch wurden alle Rezepte begutachtet und probiert. Trotz anfänglicher Zweifel, fiel der Großteil der Bewertungen, zum Überraschen aller, sehr positiv aus. Die Erkenntnis der Abends: Gesund und lecker Kochen kann so einfach sein. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern, der TK und Anne für den unvergesslichen Abend sowie bei Küchen Wallraf für die einzigartige Location. Wir freuen uns bereits auf das nächste Event mit euch.




SuJ Westdeutschlandtreffen 2018
19.-21.01.2018
Vom 19.-21.01.18 fand in Köln erstmalig das SuJ-Westdeutschlandtreffen statt. Die Idee dieses Treffen ist es auch mal über den eigenen Tellerrand zu schauen und zu erfahren, was in anderen SuJ-Arbeitskreisen stattfindet. Außerdem sollen durch diesen Austausch überregionale Aktionen geplant werden. Natürlich geht es auch darum eine gute Zeit zusammen zu verbringen und neue Leute kennenzulernen.
Freitagabend ging es nach der Anreise direkt los mit einer Domdachführung. Nicht nur, dass der Dom ein sehenswertes Gebäude mit grandioser Aussicht ist, auch seine Geschichte ist ziemlich interessant. Nach der tollen Führung waren wir im Brauhaus ohne Namen essen und stürzten uns anschließend ins Kölner Nachtleben.
Am Samstag ging es los mit dem offiziellen Programm. Wir absolvierten tolle Workshops zum papierlosen Studieren mit OneNote und zum wichtigen Thema der interkulturellen Kompetenzen. Außerdem setzten wir uns in Gruppen zusammen und erarbeiteten Konzepte für Arbeitskreis-übergreifende Aktionen. Ihr könnte euch also auf ganz neue Veranstaltungsformate freuen! Abends bekamen wir in den selben Gruppen ein GPS-Gerät in die Hand gedrückt und machten eine Kölsch-Rallye durch die verschiedenen Brauhäuser von Köln.
Am Sonntag diskutierten wir das im VDI sehr aktuelle Thema "Zirkuläre Wertschöpfungskette". Ganz einfach ausgedrückt bedeutet das: "Keinen Abfall", da alle Materialen wiederverwertet werden können. In Gruppen machten wir uns unterschiedliche Gedanken zu diesem Thema. Anschließend folgte unser sogenannter Roundtable, bei dem jeder BV erzählt, welche Events er im letzten Jahr durchgeführt hat. Dabei konnten wir vom SuJ Aachen einige gute Ideen aufschnappen. Danach brachen die Teilnehmer wieder in alle Himmelsrichtungen auf.



Auslandssemesterabend 2017
09.11.2017
Der erste SuJ Auslandssemesterabend ist erfolgreich zu Ende gegangen. Unsere Referenten haben über ihre Aufenthalte in 8 unterschiedlichen Ländern berichtet und in der anschließenden Disskussionsrunde konnten offene Fragen geklärt werden. Natürlich werden wir euer Feedback berücksichtigen um die Veranstaltung beim nächsten Mal noch besser zu machen. Wir hoffen, wir konnten euch ein wenig inspirieren und wünschen euch viel Erfolg bei der Planung eures Auslandsaufenthaltes!



Exkursion zu Ford nach Köln 2017
31.08.2017
Am Donnerstag ging es für die 15 Teilnehmer unserer kleinen Exkursion in die Ford-Werke nach Köln. Nach einem Vortrag im Besucherzentrum durften sie die Fahrzeugproduktion des Ford Fiesta aus nächster Nähe beobachten. Außerdem konnte fleißig mit den Teilnehmern der VDI Studenten und Jungingenieure Köln genetzwerkt werden.



Ersti-Rallye 2017
04.10.2017
Bereits zum 2. Mail haben wir bei der Ersti-Rallye zusammen mit der Fachschaft der Kommunikationswissenschaftler den Sweeper vor dem Karman organisiert, der wieder einmal für großen Spaß bei allen Beteiligten sorgte. Den ganzen Tag standen sportbegeisterte Ersti-Gruppen an, um ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen. Manche erwiesen sich als versierte Hüpfer, andere imitierten lieber einen gefällten Baumstamm - am Ende ging jeder mit einem Lachen von der Plattform. Wir wünschen allen Erstis einen guten Start in Aachen und vielleicht sehen wir uns auf einem der Stammtische oder euch als Tutoren im nächsten Jahr wieder.



Paris Air Show 2017
24.06.2017
Im vollen Bus ging es früh morgens auf in Richtung Paris. Nach einer langen, aber lohnenswerten Fahrt erreichten wir das Gelände von Le Bourget. Bei bestem Wetter konnten sich die Teilnehmer verschiedenste Flugzeuge, Helikopter und sogar Raketen anschauen. Das Highlight war die Air Show, bei der z.B. der neue Airbus A380 oder verschiedene Kampfjets am Himmel bestaunt werden konnten. Nach einem interessanten Tag ging es gegen Abend wieder zurück nach Aachen.




SuJ Party 2017
17.06.2017
Am 17.06.2017 trafen sich einige aktive Mitglieder des Netzwerkes aus dem Rhein-Ruhr Bereich in Aachen. Neben dem effektiven Arbeiten und intensivem Austausch, kam auch der Spaß nicht zu kurz. Zunächst wurden Häuser aus Karten gebaut und Abends gab es dann die SuJ Party.
Es wurde wieder ordentlich gefeiert & genetzwerk. Wie schon im letzten Jahr haben wir unsere SUJ-Party im Kingzcorner veranstaltet. Vielen Dank an alle die da waren. Es war ein super Abend! Auf das die Party ins dritte Jahr geht.




SuJ Teamevent 2017
15.07.2017
Am 15.07.2017 fand wieder ein SUJ Teamevent statt. Zuerst haben wir uns sportlich beim Lasertag betätigt. Die Spiele dort haben allen extrem viel Spaß gemacht und trotz des "Kampfes gegeneinander" kam das Teamgefühl durch die wechselnden Mannschaften nicht zu kurz. Nach fast zwei Stunden permanenter Bewegung waren wir alle erschöpft und hatten Lust auf das anstehende Grillen mit kühlen Getränken im Westpark.
Mit ausreichend Grillgut und kühlen Getränken haben wir uns dann von der Anstrengung erholt und uns in weniger anstrengenden Disziplinen wie Wikingerschach gemessen :). Bei Gesprächen und weiteren Spielen klang das Teamevent dann spät abends mit einer rundum positiven Bilanz aus.
Freeletics-Workshop 2017
30.05.2017
Der Freeletics-Workshop am Dienstag war ein Highlight im Unialltag. Besonders bei dem schönen Wetter war es eine willkommene Abwechslung, das Arbeitsmaterial gegen Sportsachen zu tauschen. Etwas gelernt haben wir aber auch außerhalb der Hörsäle. Und zwar, wie man sein Krafttraining in ein vernünftiges Sportworkout einbettet. Es ging um Themen wie Mobilisierung, Koordination und richtige Bewegungsausführung.
Bezüglich der Mobilisierung haben wir beispielweise gelernt, durch gute Übungen die Gelenke vernünftig aufzuwärmen und somit langfristig zu schonen. Das klingt im ersten Moment banal, die Details sind aber sehr interessant und zeigen, worauf man verstärkt achten kann und welchen Fehlern man sich bis zu dem Zeitpunkt eventuell gar nicht bewusst gewesen ist.
So war das Training nicht nur so variabel gestaltet, dass es für verschiedene Leistungsstufen interessant war, sondern auch lehrreich in für den Alltag wichtigen Aspekten. Am Ende haben wir von unserem Trainer Daniel Streich noch Tipps bekommen, wo wir uns Inspiration für weitere Fitnessübungen holen können und von der TK gab es passend ein Terraband dazu.
Exkursion zur Hannover Messe 2017
27.04.2017
Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Jahr zur Hannover Messe. Früh morgens ging es los in Richtung Köln, wo wir die Studenten und Jungingenieure aus Köln am Hauptbahnhof einluden. Dieses Jahr war es das erste Mal in Kooperation, was direkt auf der Hinfahrt schon für überregionales Vernetzen genutzt werden konnte. In Hannover angekommen, gingen wir zunächst zum VDI Stand um unsere Bändchen für die SuJ-Party am Abend abzuholen. Ab dann durfte jeder die Zeit so nutzen wie er sie wollte. Gegen 18:30 Uhr trafen wir uns in der Halle 18 zur SuJ Party wieder. Bei Essen, kühlen Getränken, DJ und alles was man für eine gute Party braucht, feierten wir bis 20 Uhr ehe wir die Rückreise angetreten haben. Für nächstes Jahr wollen wir die Exkursion mit Übernachtung anbieten um mehr Zeit auf der Messe zu haben.
Exkursion nach Stuttgart 2017
23.04.2017 - 25.04.2017
Sonntagmittag brachen wir mit 25 Teilnehmern zu unserer Exkursion nach Stuttgart auf. Nachdem wir abends die Innenstadt von Stuttgart erkundet hatten, ging es am Montagvormittag zu Trumpf nach Ditzingen. Dort wurden wir durch den Standort geführt, beobachteten zwei beeindruckende Maschinenvorführungen und lauschten interessanten Vorträgen. Wir kräftigten uns in der Trumpf-Kantine und fuhren weiter zu Porsche nach Zuffenhausen. Nach einer Führung durch die Produktion hatten unsere Teilnehmer die Chance einer Personalerin Löcher in den Bauch zu fragen. Abends erhielten wir eine kurze Stadtführung durch den Arbeitskreisleiter der Studenten und Jungingenieure Stuttgart und ließen den Abend bei schwäbischem Essen und dem ein oder anderen Bier ausklingen.
Am Dienstag checkten wir aus unserer mitten in der Innenstadt liegenden Jugendherberge aus und der Bus brachte uns zum modernen Forschungscampus von Bosch in Renningen. Bei zwei sehr interessanten Laborrundgängen konnten wir direkt mit den Mitarbeitern sprechen und einen guten Eindruck davon bekommen, wie Forschung und Vorausentwicklung in einem so großen Unternehmen funktionieren. Außerdem durften wir uns von einem RWTH Absolventen und Trainee im Bosch Junior Managers Programm inspirieren lassen. Nach zwei Fachvorträgen und einer Fragerunde zum Thema Einstiegsmöglichkeiten ging es gegen Abend dann wieder zurück nach Aachen.
Bewerbungsseminar Februar 2017
02.02.2017 - 06.02.2017
Der Suj Aachen des VDI hat Anfang des Jahres ein Bewerbungsseminar in Kooperation mit der Techniker und Brunel GmbH organisiert. Das Bewerbungsseminar bestand aus einem Expertenvortrag, einem Assessment-Center (AC) Training und Test-Bewerbungsgesprächen. Die drei Veranstaltungen erstreckten sich über drei Tage und fanden im Technologie Zentrum in Aachen, und bei der Firma Brunel in Aachen statt.
Los ging es am ersten Tag mit einem Vortrag der Firma Brunel. Es wurden Themen besprochen wie Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Vorstellungsgespräch. An dem darauffolgenden Tag gab es ein Assessment-Center Training von der Techniker in Kooperation mit Hesse und Schrader. Dort wurden die wichtigsten Punkte eines ACs besprochen, es wurden kleine Tests gemacht und zwei klassische Rollenspiele durchgeführt. Anschließend wurde mit professionellem Feedback ausgewertet. Um das gesamte Bewerbungsseminar abzurunden gab es am letzten Tag Test-Bewerbungsgespräche bei der Firma Brunel. Nach der Bewerbungsgespräch-Simulation mit den Personalern, wurde ein professionelles Feedback gegeben, sodass bei einem realen Bewerbungsgespräch kaum noch etwas schiefgehen kann.
Hier ein paar Feedbacks der Teilnehmer:
· „Die Test-Bewerbungsgespräche waren eine gute Ergänzung zu den klassischen Bewerbungsvorträgen.“
· „Es wurden beim Test-Bewerbungsgespräch sehr sinnvolle Tipps gegeben.“
· „Ich fühle mich nun für ein Vorstellungsgespräch gut vorbereitet.“
· „Ich würde jederzeit gerne an diesem Seminar (Vortrag, AC und Test-Bewerbungsgespräch) noch mal teilnehmen.“