Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt
Arbeitskreis Bautechnik
Von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauwerks sind in der Regel mehrere Ingenieure mit unterschiedlichen Berufsbildern beteiligt. Diese erstecken sich von der Baugrunderkundung zur Vermessung bis über die Standsicherheit zur Technik. Zieht man auch den Erhalt von bestehenden Gebäuden in Betracht, erweitert sich die Liste der Beteiligten um Historiker, Chemiker, Biologen und Restauratoren.
Spannende Themen, innovative Techniken, Hersteller aus der Region und ausgewählte Bauvorhaben wird der Arbeitskreis Bautechnik, interessierten Mitgliedern und denen die es gerne werden möchten, präsentieren. Die Präsentation soll über Fachvorträge und Exkursionen erfolgen. Ebenso ist es ein Ziel eine Plattform für die Knüpfung neuer Kontakte zu schaffen.
Ansprechpartner:
AK-Leiter:
Dipl.-Ing., Architekt Bernd Volker Roesner
Rehfeld - Roesner
Claudiusweg 19
64380 Roßdorf
Tel.: +49 (0)6154 51 05 47 6
Fax: +49 (0)6154 51 05 47 9
E-Mail: roesner@rehfeld-roesner.de
„Neben dem reinen Erscheinungsbild liegen meine Interessen beim Entstehungsprozess und der Gesamtverträglichkeit.“
Bernd Volker Roesner, Dipl.-Ing., Architekt, geboren am 12.07.1971, Johannesburg.
Mit der gewerblichen Fachschule für Bautechnik beginnt 1988 sein beruflicher Werdegang in Reutlingen, der ihn über eine Bauzeichnerlehre nach Darmstadt führt. In der Stadt des Jugendstils widmet er sich dem Studium der Architektur und führt seit Anfang 2011 ein Ingenieur- und Sachverständigenbüro in Rossdorf.
stellv. AK-Leiter:
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt
Parkstr. 18a
65795 Hattersheim
Mobil: +49 (0)152 53823767
E-Mail: j.schmitt@ingenieur-bauwesen.de
„Der maschinelle Tunnelbau hat mich schon immer fasziniert."
Dr.-Ing. Jürgen Schmitt, geboren am 27.05.1970, Bad Kissingen.
An der TU Braunschweig begann sein beruflicher Werdegang mit dem Studium des Bauingenieurwesens. Ebenso erfolgte die Promotion an der TU Braunschweig. Seit 2010 ist er für die CDM Consult GmbH in Alsbach im Bereich Infrastruktur / Geotechnik tätig. Die Schwerpunkte der beruflichen Tätigkeit liegen im Tunnelbau, der Geotechnik sowie der Numerik.
Derzeit liegen keine Veranstaltungen vor!