Direkt zum Inhalt

Benefizkonzert für Ukraine

Informationen zum Konzert, zur Spendenverwendung und Ticketbestellung

Das Western Balkans Youth Orchestra (WBYO) kommt zum ersten Mal nach Aachen. Der Auftritt ist ein Dankeschön für die hiesigen Förderer und – als Benefizkonzert – zugleich eine Solidaritätsaktion für die vom Krieg betroffenen Ukrainer, für deren Sorgen und Bedrängnisse gerade die Menschen des Westbalkans eine besondere Sensibilität empfinden, angesichts der immer noch schwelenden Konflikte in ihrer eigenen Region.

Veranstalter des Konzerts ist die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit den Rotary Clubs Aachen, Aachen-Charlemagne, Aachen-Frankenburg, Aachen-Land, Aachen-Nordkreis und Rotaract Aachen sowie mit der Aachener Gruppe des deutsch-ukrainischen Vereins Blau-Gelbes Kreuz.

Das WBYO wurde im Jahr 2019 als ein länderübergreifendes Orchester für junge professionelle Musiker der 6 Nicht-EU-Westbalkanländer (WB6: Albanien, Bosnien & Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien) gegründet. Seine Ziele sind die Förderung der musikalischen Ausbildung, der Ausbau des Publikumsinteresses und die Friedensförderung in der Westbalkanregion. Lesen, sehen und hören Sie mehr über das Orchester, seine Ziele und seine Aktivitäten auf der Webseite www.wbyo.org.

Wurde das Orchester unmittelbar nach seiner Gründung durch den Ausbruch der Corona-Pandemie für 18 Monate am Beginn der Arbeit gehindert, so konnte es durch ein Online-Projekt im Herbst 2020 und durch sehr erfolgreiche Arbeitsphasen und Konzerte im Herbst 2021 und Frühjahr 2022 schnell an Qualität, Professionalität und Bekanntheit gewinnen.

Das Sommerprogramm 2022 umfasst eine Orchesterakademie in Pristina/Kosovo und anschließend eine Tournee durch mehrere Westbalkanländer und Deutschland. In Berlin wird das WBYO im Rahmen des Young Euro Classic Festivals im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt auftreten.

Ausgehend von einer Initiative mehrerer Aachener Rotary Clubs, wurde der Start des WBYO maßgeblich durch Zuschüsse und weitere Unterstützung verschiedener Rotary Clubs in Deutschland, Großbritannien und den WB6, durch zahlreiche private Spender aus der Region Aachen sowie einen Grant des Rotary Distrikts 1810 gefördert. Darüber hinaus werden die verschiedenen Aktivitäten durch lokale Institutionen, darunter westeuropäische Botschaften und EU-Delegationen, unterstützt.  

Informationen zum Benefizkonzert „Hilfe für Ukraine“:

Link zum Programm
Das Programm des WBYO wird ergänzt durch Auftritte der ukrainischen Künstler Kyrill Korsunenko (Piano), Oleksandra Kuzmina (Gesang) und Maryna Semko (Klavierbegleitung).

Termin: Samstag, 20. August 2022, 19 Uhr, Einlass ab 18:15 Uhr 

Ort: Aula (Aachener-und-Münchener Halle) im Hauptgebäude der RWTH, Templergraben 55, 52062 Aachen

Kartenbestellung: Reservieren Sie Ihre Karten einfach online über diesen Link: https://forms.office.com/r/9zizk5TiZM.

Eintritt: Der Eintritt ist frei. Jedoch bitten wir um Ihre großzügige Spende.

Spendenkonto
Rotary Gemeindienst Deutschland e.V.    
Deutsche Bank AG
IBAN: DE80 3007 0010 0394 1200 00     
Verwendungszweck: „C11441-P2370 Ukraine-Hilfe“

Bei Spenden bis 200 Euro reicht die Buchungsbestätigung der Überweisung als Spendennachweis. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie in der Überweisung bitte Name, Vorname und Anschrift an.

Spendenverwendung: Mit Ihrer Spende unterstützen Sie zum einen das von Prof. Andrij Pich/DWI initiierte gemeinsame Ukraine-Hilfsprojekt von RWTH und Uniklinik Aachen, das bedarfsgesteuert verschiedene Krankenhäuser in der Ukraine mit dringend benötigten medizinischen Geräten und Materialien versorgt. Über dieses Projekt wurden bereits etwa 800.000 € an Spenden geleistet und u.a. 300 t Medikamente, 50 Infusionsstationen, 25 Beatmungsgeräte, 20 VacPumpen und 2 Neonatologie-Stationen geliefert.

Zum anderen kommt Ihre Spende der Einrichtung eines Kulturzentrums für die in der Region untergekommenen ukrainischen Geflüchteten zugute, für das die GeWoGe in der Franzstr. 74 in Aachen Räumlichkeiten bereitgestellt hat, und für dessen Renovierung und Ausstattung noch Mittel benötigt werden.  

Informationsmöglichkeiten zur Ukraine: Vor und nach dem Konzert sowie in der Pause besteht die Möglichkeit von Gesprächen mit anwesenden Mitgliedern der Aachener Ukrainischen Gemeinde. 

Veranstalter:    Medizinische Fakultät der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit den Rotary Clubs Aachen, Aachen-Charlemagne, Aachen-Frankenburg, Aachen-Land, Aachen-Nordkreis und Rotaract Aachen sowie mit der Aachener Gruppe des deutsch-ukrainischen Vereins Blau-Gelbes Kreuz.

 

Artikel teilen