Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Bezirksvereine
Bezirksverein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Veranstaltungen
News
Tag der Technik
Bezirksgruppen
Netzwerke & Aktivitäten
Vorstand
Arbeitskreise
schwarzes Brett
Nachwuchs
Impressum
News
21.10.2020
VDIni Technik- und Energiekurs am 20.10.2020 im Landschulmuseum Göldenitz unter COVID 19- Bedingungen
„Wat is a Dampfmaschien ?“ Die Älteren unter uns wissen, dass dieser Satz aus der Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl stammt. Wie auch in (...)
14.10.2020
Fachtagung Planerforum 2020 - VDI MV wieder dabei
Das Corona-Virus konnte zwar die Teilnehmerzahl begrenzen, jedoch nicht das positive Feedback der 46 Teilnehmer. Unter strengen (...)
09.10.2020
„Schüler staunen“ - immer wieder
18. Schülerprojektwettbewerb erfolgreich abgeschlossen - Auftakt für die nächste Runde
04.09.2020
NorDIT digital - Ingenieure und Ingenieurinnen aus dem ganzen Norden finden digital zusammen
Am ersten Norddeutschen Ingenieurtag NorDIT zum Thema „Energieträger von morgen – Wasserstoff eine Zukunftstechnologie?“ nahmen am (...)
07.08.2020
Planer-Forum 2020 in Rostock
Am 17.09.2020 findet in Rostock unsere 16. Fachtagung in Mecklenburg-Vorpommern statt. Trotz der besonderen Situation haben wir uns (...)
24.06.2020
Ingenieurtag Zukunftstechnologien - 30 Jahre VDI im Osten verschoben auf 2021
Am 20. Juni diesen Jahres sollte der "Ingenieurtag Zukunftstechnologien - 30 Jahre VDI im Osten" in Leipzig stattfinden. Leider hat uns die (...)
24.06.2020
VDI -Technik-, Energiekurs, einschließlich historischer Schmiede, für Schüler im Lanschulmuseum Göldenitz nach „Coronapause“ wieder durchführbar
Am 09.06.2020 wurde der erste Kurs, der von VDI Mitgliedern ehrenamtlich unterstützt wird, unter Einhaltung der Auflagen des (...)
02.04.2020
Auf ein Wort 15
Auf ein Wort, sehr geehrte Mitglieder und Förderer des Vereins Deutscher Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern, 2020 ist schon jetzt für uns (...)
18.03.2020
CoVID-19 Informationen
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen zu den Durchführungen und Absagen von geplanten Aktivitäten. In den (...)
11.03.2020
30 Jahre jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern
In diesem Jahr fand zum 30igsten Mal der Landeswettbewerb jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern, dieses Mal aufgrund der aktuellen (...)
Vorherige Seite
1
2
3
4
Nächste Seite
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Datenschutz
Impressum