Gelungener Abschluss der Aktivitäten des AK Fahrzeugtechnik
Die Möglichkeit das neue Wasserstoffterminal zu besichtigen, lockte 60 Teilnehmer an den Forschungsflughafen. David Sauss und sein Team führte die interessierten Besucher in 3 Gruppen durch die Anlage und ließ sie in die geplanten Forschungsaktivitäten rund um das Thema Wasserstoff einzutauchen. Die Inbetriebnahme der Bauteile ist noch nicht voll umfänglich abgeschlossen, so dass vieles aus der Nähe zu betrachten war: Elektrolyseur, Wasserstofftanks in verschiedensten Ausführungen, Wasserstofftankstelle sowie Wärmetauscher und Laborarbeitsplätze.
Im Anschluss stellten Jun.-Prof. Dr. Michael Heere und zwei seiner Mitarbeiter (Lennart Kösters und Sunil Kumar) sehr anschaulich im großen Hörsaal des NFF aktuelle Forschungsarbeiten vor.
Text: R. Wendt
Bilder: R. Wendt