Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
VDI-Initiative Zukunft Deutschland 2050
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Digitale Transformation
Klima, Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit
Engineering und Methoden
Gesundheit
Industriestandort Deutschland
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutscher Ingenieurtag 2025
Veranstaltungssuche
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI-Xpand
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Mediathek
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
Neuer Markenauftritt
VDI.de
VDI
+
-
Vor Ort
Bezirksvereine
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
Impressum
Veranstaltungen
News
Aktivitäten
Vorstand
Arbeitskreise
Nachwuchs
News
Newsletter Anmeldung
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, Dezember 2015
27.06.2022
Das sind Ingenieurlösungen für die sichere Energieversorgung: iQ-Journal 3/2022 erschienen
Biostrom, Wärmepumpen, Schwungmassenspeicher: Im Editorial stellt Prof. Dr. techn. Reinhard Leithner das neue Heft vor.
Bild: shutterstock_717204910
03.06.2022
VDI Walk-ING: Neues Format des Braunschweiger BV geht in die 2. Runde
Der gemeiname Walk-Ing wird ca. 5 km lang und in Querum starten - Jetzt noch Anmelden!
09.05.2022
Werksbahnen, Industrietransporte & Co - Die 17. Vortragsreihe des Ak Bahn startet am 10.05.2022
Kurz vor der Innotrans widmet sich der AK Bahn den „Hidden Champions":
Finn Ringel/ VDI
06.05.2022
Neue Leitung: Neuer Schwung für die Young Engineers
Yong Engineers mit neuer Teamleitung. Jessica Körner und Niklas Böde stellen sich vor:
Titelbild: Pixabay
31.03.2022
Wie New Work unsere Arbeitswelt und Lernkultur verändert: iQ-Journal 2/2022 erschienen
Mobilarbeit, virtuelle Messen, Personalentwicklung: Im Editorial stellt Prof. Dr. Simone Kauffeld das neue Heft vor.
Bild: shutterstock_717204910
31.03.2022
VDI Walk-ING: Braunschweiger BV mit neuem Veranstaltungsformat
Der gemeiname Walk-Ing wird ca. 5 km lang und in Riddagshausen starten - Jetzt noch Anmelden!
18.03.2022
Mit Abstand und doch verbunden
Rückblick auf die JMV 2022 unseres Bezirksvereins Wegen der Pandemie durften nicht mehr als 50 Ingenieurinnen und Ingenieure der Einladung (...)
Bild: DLR
13.01.2022
Reihe "Luftfahrt der Zukunft" startet am 31.01.2022
Die Online-Veranstaltungsreihe beschäftigt sich dieses Mal u.a. mit nachhaltigen Flugantrieben oder dem Weg zum Berufspiloten:
Bilder: Alstom; Michael Lemvig Olsen; DLR
23.12.2021
Welche alternativen Antriebe Gutes für unsere Umwelt tun: iQ-Journal 1/2022 erschienen
Neue Antriebe zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Im Editorial stellt Prof. Dr.-Ing. Jens Friedrichs das neue Heft vor.
Bild: Deutsche Bahn AG | Pierre Adenis
04.12.2021
Die 16. Vortragsreihe des Ak Bahn startet am 14.12.2021
Es erwarten uns acht Vorträge aus den Bereichen Normung, Verkehr, Infrastruktur, aus der Industrie sowie aus Europäischen Gremien:
1
…
3
4
5
6
…
9
© 2025 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Datenschutz
Impressum