-
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch der Bezirksgruppe Krefeld - Dezember
Liebe Freunde des Stammtischs, hiermit möchten wir Sie zur gemütlichen Runde im Dezember 2023 einladen! Wir treffen uns in gewohnter Weise im "Hotel Krefeld Hof". Unser Diskussionsthema ergibt sich… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Wie kommen Grenzwerte für Gefahrstoffe in der Luft zustande? - Für den Arbeitsplatz und die Umwelt
In dem Vortrag möchte der Referent interessierten Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen von grenzwertsetzenden Gremien geben und somit auch ein Gefühl für die Wertigkeit von… -
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
110 Jahre Behrensbau. Architektur und Geschichte
Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Besuch der aktuellen Ausstellung des Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen über den Behrensbau und der Firma Mannesmann am Rheinufer in Düsseldorf. Die Führung… -
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch Young Engineers Krefeld - Januar
Hallo Freunde des Stammtisches,wir laden euch zu unserem nächsten Stammtisch in der Flotte ein und freuen uns auf einen guten Austausch. Euer Young Engineers Team! -
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Werksbesichtigung bei der Siemens Mobility GmbH in Krefeld
Die Veranstaltung ist ausgebucht!Durch die aktuelle Mobilitätswende erhalten Züge eine immer höhere Relevanz. Eine der größten Zuglieferanten ist mit Siemens Mobility hier in Krefeld. So werden die… -
Ruhrbezirksverein e.V.
KIWiR - Hinter den Kulissen der Künstlichen Intelligenz
Wer kennt das nicht, wendet es womöglich forllaufend an oder hat zumindest davon gehört? Hausarbeiten verfassen, Übersetzungen anfertigen, Fertigungsprozesse optimieren, die medizinische Diagnostik… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Besichtigung der Siempelkamp Giesserei GmbH
Die Siempelkamp’sche Eisen- und Metallgießerei wurde 1902 in Krefeld gegründet. Das Unternehmen fertigt Groß- und Schwergussteile aus Gusseisen mit Kugelgrafit von 3 bis mehr als 300 t. Mit einem 320… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Was ist unter "Kleinen Kernkraftwerken", auf die mehrere Länder in der Zukunft setzen, zu verstehen und sind sie eine sicherere Alternative zu den heutigen Großkraftwerken?
Zum Thema: Hier möchte der Referent Ingenieurinnen und Ingenieuren, die nicht in diesem Thema zuhause sind, die kernphysikalischen Grundlagen der Reaktortechnik erläutern, die Arten der Kernkraftwerke… -
Online-Veranstaltung
Lenne-Bezirksverein e.V.
Wärmepumpen für die Dekarbonisierung von Gebäudeheizungen, Fernwärme und Industrieprozessen
In Ein- und Zweifamilienhäusern bieten sich Wärmepumpen zunehmend als Alternative für Gas- und Ölheizungen an. Aber auch für größere Leistungsbereiche und höhere Temperaturbereiche sind Wärmepumpen am… -
Ruhrbezirksverein e.V.
KI in der Mobilität
Spätestens mit ChatGPT hat die Diskussion um künstliche Intelligenz neue Höhen erreicht und zeigt eindrucksvoll die Möglichkeiten moderner künstlicher Intelligenz. In gefühlt jeder Talkshow und jedem… -
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
VDIni - Lego Bautreff
Liebe VDInis, am 9. März 2024 bieten wir in der Zeit von 16.00 – ca. 18.00 Uhr in Korschenbroich einen Lego-Bautreff an. Jedes Kind kann aus zahlreichen Lego Bausets das gewünschte Modell… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Besichtigung thyssenkrupp Presta Lenkungswerk
Information:Das Lenkungsgeschäft von thyssenkrupp beschäftigt weltweit rund 11.000 Mitarbeitende an 24 Produktions- und Entwicklungsstandorten in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen…