Direkt zum Inhalt

Weiteres Highlight steht fest: Familienvortrag beim ITF 2025 in Nordbaden-Pfalz am 5. Juli in Mannheim

Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor Reiss-Engelhorn-Museen und Wissenschaftlicher Vorstand Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie gGmbH (CEZA). Foto ©Thommy Mardo

Bunt bebilderter Familienvortrag von und mit Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Reiss-Engelhorn-Museen und Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie.

Ein weiteres Highlight bei unserem ITTIngenieur- & Technikforum 2025 am 5. Juli 2025 steht fest:

„Coole Zeiten, heiße Tiere und modernste Technik – Mannheimer Eiszeitforschung im Oberrheingraben“

Die Sande und Kiese im Oberrheingraben sind ein eiszeitliches Klimaarchiv. Knochen und Zähne aus diesem Archiv verraten welche Tiere damals gelebt haben, z.B. Mammute, Nashörner und sogar Flusspferde. Was die Funde nicht verraten,  ist ihr genaues Alter. Am CEZA-Forschungszentrum an den Reiss-Engelhorn-Museen gibt für die Datierung solcher Funde ein spezielles Geräte, nämlich eines der modernsten Massenspektrometer zur Radiokarbondatierung. Über die Forschungen in Mannheim kann so die Lebenswelt zur letzten Eiszeit vor rund 40.000 Jahren gut rekonstruiert werden.

Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor Reiss-Engelhorn-Museen und Wissenschaftlicher Vorstand Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie gGmbH (CEZA).

Wir freuen uns für unsere Mitglieder und besonders für Famiien mit kleinen und großen Besuchern, dass wir dieses Highligt aus unserer Region hier präsentieren können und bedanken uns schon im Voraus bei unserem Referenten ganz herzlich.

Die Veranstaltungen ITT und ITF werden gemeinsam von VDE Kurpfalz und VDI Nordbaden-Pfalz alternierend jährlich an wechselnden Standorten in unserer Region ausgerichtet. In „ungeraden Jahren“, wie dieses Jahr, findet ein ITT – Ingenieur- & Technikforum ohne Mitgliederversammlungen - mit Schwerpunkt „Familienangebote“ statt. 

Für die Durchführung der Veranstaltung konnten wir in diesem Jahr die DHBW Mannheim gewinnen. Wir bedanken uns für die Unterstützung!

VDI Nordbaden-Pfalz
Veranstaltungsteam

Hier gehts zum vollständigen Programm vom ITT am 05.07.2024 und der  ANMELDUNG

Artikel teilen